Épargnes
Épargnes | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
Arrondissement | Saintes | |
Kanton | Saintonge Estuaire | |
Gemeindeverband | Royan Atlantique | |
Koordinaten | 45° 33′ N, 0° 48′ W | |
Höhe | 1–59 m | |
Fläche | 23,40 km² | |
Einwohner | 880 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17120 | |
INSEE-Code | 17152 | |
Website | https://www.mairie-epargnes.com/ | |
Rathaus (Mairie) von Épargnes |
Épargnes ist eine französische Gemeinde mit 880 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Saintes und zum Kanton Saintonge Estuaire. Die Einwohner werden Épargnais genannt.
Geographie
Épargnes liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich des Ästuars der Gironde sowie etwa 80 Kilometer nordnordwestlich von Bordeaux. Nachbargemeinden von Épargnes sind Cozes im Norden, Saint-André-de-Lidon im Nordosten, Virollet im Osten, Chenac-Saint-Seurin-d’Uzet im Süden, Barzan im Westen sowie Arces im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 686 | 677 | 683 | 681 | 676 | 734 | 781 | 874 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Vincent (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Épargnes)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 226–227.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war NaSH in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Église saint Vincent d'Épargnes
Photographie personelle du 13 aout 2004 à 19h36
NaSH 15 août 2004 à 19:07 (CEST)