Pisany
| Pisany | ||
|---|---|---|
  | ||
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | Saintes | |
| Kanton | Thénac | |
| Gemeindeverband | Saintes | |
| Koordinaten | 45° 45′ N, 0° 49′ W | |
| Höhe | 23–44 m | |
| Fläche | 6,66 km² | |
| Einwohner | 742 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 111 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17600 | |
| INSEE-Code | 17278 | |
Pisany ist eine westfranzösische Gemeinde mit 742 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saintes und zum Kanton Thénac (bis 2015: Kanton Saujon). Die Einwohner werden Pisanéens genannt.
Lage
Pisany liegt in der alten Kulturlandschaft der Saintonge etwa zehn Kilometer westsüdwestlich von Saintes. Umgeben wird Pisany von den Nachbargemeinden Corme-Royal im Norden, Luchat im Osten, Thézac im Süden sowie Saint-Romain-de-Benet im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 150.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
| Einwohner | 320 | 401 | 397 | 395 | 386 | 416 | 445 | 738 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Saint-Léonard
 - Markthalle, erbaut im 17. Jahrhundert (Monument historique)
 - Schloss Pisany mit Park, ursprünglich Burganlage aus dem 12. Jahrhundert, zuletzt im 17. Jahrhundert umgebaut
 
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pisany
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 1054–1055.
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements