Département Charente-Maritime

Charente-Maritime
Lage des Departements Charente-Maritime in FrankreichFinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanien
Lage des Departements Charente-Maritime in Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
PräfekturLa Rochelle
Unterpräfektur(en)Jonzac
Rochefort
Saintes
Saint-Jean-d’Angély
Einwohner668.160 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte98 Einw. pro km²
Fläche6.848,15 km²
Arrondissements5
Gemeindeverbände13
Kantone27
Gemeinden462
Präsident des
Départementrats
Sylvie Marcilly (DVD)
ISO-3166-2-CodeFR-17

Lage des Départements Charente-Maritime in der
Region Nouvelle-Aquitaine

Das Département de la Charente-Maritime [ʃaˌʀãtmaʀiˈtim] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 17. Es liegt im Westen des Landes an der Atlantikküste in der Region Nouvelle-Aquitaine und ist nach dem Fluss Charente und nach seiner maritimen Lage benannt. Hauptstadt ist die alte Festungsstadt La Rochelle. Von seiner Einrichtung 1790 bis ins Jahr 1941 hieß das Département Charente-Inférieure.

Geographie

La Rochelle, die ehemalige Hauptstadt der Provinz Aunis sowie heutiger Verwaltungssitz und größte Stadt des Départements

Das Département Charente-Maritime grenzt im Norden an das Département Vendée, im Nordosten an das Département Deux-Sèvres, im Osten an das Département Charente, im äußersten Südosten an das Département Dordogne, im Süden an das Département Gironde und im Westen an die Gironde und den Atlantischen Ozean.

Die bedeutendsten Flüsse sind die Sèvre Niortaise, überwiegend nördliche Grenze zum Département Vendée, die namensgebende Charente, die das Département in westlicher Richtung durchquert und hinter Rochefort in den Atlantik mündet, ihr rechter Nebenfluss Boutonne, weiter südlich die Seudre, deren Mündungsgebiet zu ausgedehnter Austern- und Muschelzucht genutzt wird, und im Südosten die Dronne, die die kurze Grenze zum Département Dordogne bildet.

Zum Département Charente-Maritime gehören auch die der Atlantikküste vorgelagerten Inseln Île de Ré, Île d’Oléron, Île-d’Aix und Île Madame.

Das Gebiet um Saintes, vor allem jenes nördlich der zentral im Département gelegenen Stadt, bildet die historische Provinz Saintonge.

Wappen

Beschreibung: Im in Blau und Rot gespaltenen Wappen ist vorn eine silberne Bischofsmütze von drei (1;2) goldenen Lilien begleitet und hinten eine gegengekehrte goldene gekrönte Taube.

Städte

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Charente-Maritime sind:

StadtEinwohner
(2022)
Arrondissement
La Rochelle79.961La Rochelle
Saintes25.312Saintes
Rochefort23.188Rochefort
Royan19.322Rochefort
Aytré9.759La Rochelle
Périgny8.802La Rochelle
Tonnay-Charente8.248Rochefort
Saujon7.314Saintes
Lagord7.594La Rochelle
Saint-Jean-d’Angély6.679Saint-Jean-d’Angély

Verwaltungsgliederung

Das Département Charente-Maritime ist in 5 Arrondissements, 27 Kantone und 462 Gemeinden untergliedert:

Gemeinden und Arrondissemente im Département Charente-Maritime
ArrondissementKantoneGemeindenEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Jonzac412968.8421.740,0540171
La Rochelle958231.319852,76271173
Rochefort1278196.4391.519,04129172
Saintes688119.1301.328,6090174
Saint-Jean-d’Angély310952.4301.415,9537175
Département Charente-Maritime27462668.1606.848,159817
Bis 1790 befanden sich auf dem Gebiet des heutigen Départements die historischen Provinzen Aunis und Saintonge, sowie ein geringer Anteil der Provinzen Poitou und Angoumois

Siehe auch:

Klima

Messstation: Pointe de la Coubre, 150 m vom Meer entfernt, am Ausgang der Gironde[1]

Maritime KlimadatenJFMAMJJASOND
mittlere Höchsttemperatur91012151821232321181310
mittlere Tiefsttemperatur345711141616141175
Anzahl sehr sonniger Tage334,54,545765532,5
Anzahl Tage mit bedecktem Himmel17131310107669101516
Anzahl Regentage131110997689101313
Regenmenge in mm857055505040355570759592
Wassertemperatur in Küstennähe101011131417192019171512

Tage pro Jahr mit

  • Regenfällen über 1 mm: 118
  • Frost: 26
    • erster Frost: Ende November
    • letzter Frost: Mitte März
  • Schnee: 2
  • Gewitter: 12
  • Hagel: 3

(Stand 1991)

Commons: Département Charente-Maritime – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: Plages et côtes de France. Éditions Balland, Paris 1991.

Koordinaten: 45° 51′ N, 0° 44′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Département 17 in France 2016.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Lage des Département Nr. ## (siehe Dateiname) in Frankreich ab 2016.
Département Charente-Maritime Arrondissement 2025.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinden und Arrondissemente im Departement Charente-Maritime
Charente-Maritime et provinces.svg
Autor/Urheber: Oie blanche, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map showing the French department of Charente-Maritime and the former provinces that existed before 1790.
Locator map of Departement Charente-Maritime 2025.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Departements Charente-Maritime
F07.LaRochelle.0024.JPG
(c) Jochen Jahnke, CC BY-SA 3.0
La Rochelle, Alter Hafen, Mastengewirr