Shinano (Nagano)

Shinano-machi
信濃町
Shinano (Nagano) (Japan)
Shinano (Nagano) (Japan)
Geographische Lage in Japan
Region:Chūbu
Präfektur:Nagano
Koordinaten:36° 48′ N, 138° 12′ O
Basisdaten
Fläche:149,27 km²
Einwohner:7558
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte:51 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel:20583-4
Symbole
Baum:Prunus sargentii
Blume:Schmuckkörbchen
Vogel:Japanseidensänger
Rathaus
Adresse:Shinano Town Hall
428-2, Ōaza Kashiwabara
Shinano-machi, Kamiminochi-gun
Nagano-ken 389-1305 Japan
Webadresse:www.town.shinanomachi.nagano.jp
Lage der Stadt Shinano in der Präfektur Nagano
Lage Shinanos in der Präfektur
Lage Shinanos in der Präfektur
Das Kurohime-Märchenhaus

Shinano (jap.信濃町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Kamiminochi in der Präfektur Nagano.

Geografie

Innerhalb der Stadtgrenzen im Osten befindet sich der Nojiri-See. Im Westen befindet sich der 2.053 m hohe Schichtvulkan Kurohime (黒姫山, -yama) mit der Kurohime-Hochebene (黒姫高原, Kurohime-kōgen). Der See und die Hochebene gehören zusammen mit der Myōkō-Hochebene um den Berg Myōkō zum Jōshin’etsu-Kōgen-Nationalpark.

Geschichte

Der Name der Stadt stammt von der Provinz Shinano, jedoch befand sich deren Hauptort nicht innerhalb des heutigen Shinano.

Shinano wurde am 1. April 1955 als Dorf Shinano (信濃村, -mura) als Zusammenschluss der Dörfer Kashiwabara (柏原村, -mura) und Fujisato (富士里村, -mura) gegründet. Am 30. September 1956 schlossen sich die Dörfer Shinano, Shinanojiri (信濃尻村, -mura) und Furuma (古間村, -mura) zur Stadt Shinano zusammen.

Verkehr

Shinano hat Anschluss an die Jōshin’etsu-Autobahn nach Fujioka und Jōshin als auch an die Präfekturstraße 18 nach Takasaki und Jōshin.

Shinano ist mit den Bahnhöfen Kurohime und Furuma an die JR East Shin’etsu-Hauptlinie zum Bahnhof Takasaki und Bahnhof Niigata.

Sehenswürdigkeiten

Das Kurohime-Märchenhaus (黒姫童話館, Kurohime dōwakan) sammelt Märchen aus aller Welt.[1]

Bildung

In Shinano befinden sich die Grundschulen Furumi (古海小学校), Nojiri-See (野尻湖小学校), Kashiwabara (柏原小学校), Furuma (古間小学校) und Fujisato (富士里小学校), sowie die Mittelschule Shinano (信濃中学校). 2011 sollen alle Schulen zu einer einzigen integrierten Grund- und Mittelschule zusammengelegt werden.

Städtepartnerschaften

Partnerstadt von Shinano ist seit dem 17. Mai 1995 das um die 160.000 Einwohner zählende Nagareyama in der Präfektur Chiba.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Kobayashi Issa (1763–1828), japanischer Haiku-Dichter
  • Tatsuo Kitamura (* 1940), Skilangläufer

Angrenzende Städte und Gemeinden

Einzelnachweise

  1. Togakushi / Kurohime. Japan National Tourism Organization, abgerufen am 25. April 2009 (englisch).
Commons: Shinano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Japan location map with side map of the Ryukyu Islands.svg
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan

Quadratische Plattkarte.

Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 45°51'37" N (45.86°N)
  • S: 30°01'13" N (30.02°N)
  • W: 128°14'24" O (128.24°O)
  • O: 149°16'13" O (149.27°O)

Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 39°32'25" N (39.54°N)
  • S: 23°42'36" N (23.71°N)
  • W: 110°25'49" O (110.43°O)
  • O: 131°26'25" O (131.44°O)
Shinano in Nagano Prefecture Ja.svg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Lincun in der Wikipedia auf Japanisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Shinano in Nagano, Japan.