Okaya
Okaya-shi 岡谷市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Nagano | |
Koordinaten: | 36° 4′ N, 138° 3′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 85,19 km² | |
Einwohner: | 47.499 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 558 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 20204-5 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Eibe | |
Blume: | Azaleen | |
Rathaus | ||
Adresse: | Okaya City Hall 8-1, Saiwai-chō Okaya-shi Nagano-ken 394-8510 | |
Webadresse: | http://www.city.okaya.lg.jp/ | |
Lage der Stadt Okaya in der Präfektur Nagano | ||
Okaya (japanisch 岡谷市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Geographie
Okaya liegt nordwestlich von Kōfu und südlich von Matsumoto am Suwa-See zentral in der Präfektur Nagano und gilt als industriell geprägte Stadt.
Geschichte
Okaya wurde am 1. April 1936 gegründet.
Sehenswürdigkeiten
- Suwa-See
- Seidenmuseum Okaya: Noch heute erinnert das 1964 eröffnete Museum an die Zeit, in der Okaya ein Zentrum der Seidenindustrie in Japan war. Das Museum selbst beherbergt neben Bildern und alten Maschinen der Seidenmanufaktur eine laufende Seidenproduktion der Firma Miyasaka Seishisho im Hauptgebäude des Museums. Nach einem Umzug des Museums, wurde es im August 2014 im Zentrum der Stadt, unweit des Bahnhofs Okaya, neu eröffnet.[1][2]
Verkehr
- Straße:
- Chūō-Autobahn
- Nationalstraße 20, nach Tokio oder Shiojiri
- Nationalstraße 142
- Zug:
Söhne und Töchter der Stadt
- Yawata Ichirō (1902–1987), Archäologe
- Uruma Tomeju (1902–1999), Eisschnellläufer
- Naoki Tsukahara (* 1985), Sprinter
Städtepartnerschaften
Mount Pleasant (Michigan), seit 1965
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ The Okaya Silk Museum. Kimonogeisha.com, 2015, abgerufen am 9. Februar 2015 (englisch).
- ↑ 生糸をつくる. Miyasaka Silk Reeling Co., 2014, abgerufen am 9. Februar 2015 (japanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Flag of Okaya Nagano
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Okaya in Nagano Prefecture