NGC 7086

Offener Sternhaufen
NGC 7086
AladinLite
SternbildSchwan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension21h 30m 27,5s [1]
Deklination+51° 36′ 02″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikationII2m [2]
Helligkeit (visuell)8,4 mag [2]
Winkel­ausdehnung12,0' [2]
Physikalische Daten

ZugehörigkeitMilchstraße
Entfernung [3]4200 Lj
(1298 pc)
Geschichte
Entdeckt vonWilhelm Herschel
Entdeckungszeit21. September 1788
Katalogbezeichnungen
 NGC 7082 • C 2128+513 • OCl 214 • Cr 437 • GC 4676 • h 2124 • H VI 32

NGC 7086 ist ein Offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ II2m im Sternbild Schwan am Nordsternhimmel. Er hat einen Durchmesser von 12 Bogenminuten und eine Helligkeit von 8,4 mag. Der Haufen ist etwa 4200 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt.

Entdeckt wurde das Objekt am 21. September 1788 von Wilhelm Herschel.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 7086
  3. Webda
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 7086 PanS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC0
Image created using the Aladin Sky Atlas software from the Strasbourg Astronomical Data Center and Pan-STARRS ([https://panstarrs.stsci.edu/ Panoramic Survey Telescope And Rapid Response System) public data.