NGC 6426

Kugelsternhaufen
NGC 6426
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildSchlangenträger
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension17h 44m 54,7s [1]
Deklination+03° 10′ 13″ [1]
Erscheinungsbild
KonzentrationsklasseIX [2]
Helligkeit (visuell)10,9 mag [2]
Winkelausdehnung4,2 [2]
Physikalische Daten
Entfernung67,2 kLj
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum15. Juli 1786
Katalogbezeichnungen
 NGC 6426 • C 1742+031 • GCl 76 • GC 4325, GC 5870 • Cr 346, H II 587

NGC 6426 ist ein 67.200 Lichtjahre entfernter Kugelsternhaufen im Sternbild Schlangenträger.

Der Sternhaufen wurde am 15. Juli 1786 von William Herschel mithilfe eines 18,7 Zoll-Teleskops entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 6426
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 6426 HST 11586 R814B606.png
Autor/Urheber: Own work, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)