NGC 6445

Planetarischer Nebel
NGC 6445
NGC 6445
NGC 6445
AladinLite
SternbildSchütze
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension17h 49m 15,0s [1]
Deklination-20° 00′ 34″[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell)11,2 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band)13,2 mag [2]
Winkelausdehnung0,73′ × 0,73′ [2]
Zentralstern
Physikalische Daten
Radialgeschwindigkeit−8 km/s 
Entfernung1380 pc 
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Datum der Entdeckung28. Mai 1786
Katalogbezeichnungen
 NGC 6445 • ESO 589-PN9 • GC 4333 • H II 586 • h 1986 • IRAS 17462-1959 • PK 8+3.1

NGC 6445, auch Little Gem Nebula („Kleiner Juwelennebel“) oder Crescent Nebula („Halbmondnebel“) genannt, ist ein 11,2 mag heller planetarischer Nebel im Sternbild Schütze und etwa 1380 Parsec von der Erde entfernt.

Er wurde am 28. Mai 1786 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der dabei „pB, S, iF“[4] notierte.

Weblinks

  • NGC 6445. SIMBAD, abgerufen am 20. Juli 2016 (englisch).
  • NGC 6445. DSO Browser, abgerufen am 20. Juli 2016 (englisch).

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 6445
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 6445. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 20. Juli 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 6445 PanSTARRS1 r.g.jpg
Color image of NGC 6445 created by the stacking of r and g filter images provided by PanSTARRS-1 archive.