Antal Kiss

Antal Kiss

Kiss Antal (crop).jpg
Antal Kiss, 2013

NationUngarn 1957 Ungarn
Geburtstag30. Dezember 1935
GeburtsortGyöngyösUngarn
Größe178 cm
Gewicht63 kg
Sterbedatum7. April 2021
SterbeortTatabányaUngarn
Karriere
DisziplinGehen
Bestleistung20 km Gehen: 1:26:57 h (1971)
50 km Gehen: 4:07:58 h (1971)
VereinTatabányai SC
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber1968 Mexiko-Stadt50 km Gehen

Antal Kiss (* 30. Dezember 1935 in Gyöngyös; † 7. April 2021 in Tatabánya) war ein ungarischer Geher.

1963 wurde Kiss beim Weltcup der Geher in Varese Dritter im 20-km-Gehen.[1] Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio belegte er über diese Distanz den 21. Platz und beim Weltcup 1965 in Pescara den zweiten Platz.[1]

Seinen bedeutendsten Erfolg feierte Kiss bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt, als er im 50-km-Gehen hinter dem Ostdeutschen Christoph Höhne und vor dem US-Amerikaner Larry Young die Silbermedaille gewann. Außerdem wurde er über 20 km Vierzehnter. Bei seiner dritten und letzten Olympiateilnahme 1972 in München beendete er das 50-km-Rennen auf dem 26. Platz.

Der 1,78 m große und 63 kg schwere Antal Kiss wurde insgesamt fünfmal Ungarischer Meister: 1962, 1964 und 1967 über 20 km sowie 1965 und 1967 über 50 km.[2]

Weblinks

  • Antal Kiss in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b gbrathletics.com: World and Continental Race Walking Championships and Cups
  2. gbrathletics.com: Hungarian Championships

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Kiss Antal (crop).jpg
Autor/Urheber: Róth Tamás, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kiss Antal olimpiai ezüstérmes gyalogló, edző