Pars Krisztián


Autor/Urheber:
Größe:
1280 x 853 Pixel (187941 Bytes)
Beschreibung:
Krisztián Pars (Hungarian pronunciation: [ˈkristiaːn ˈpɒrʃ]; born 18 February 1982) is a Hungarian hammer thrower. He competed at the Summer Olympics in 2004, 2008, and 2012, winning the gold medal in 2012. He also won the 2012 and 2014 European championships.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2018021610005213
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 09:40:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Krisztián Pars

Krisztián Pars [ˈkristiaːn ˈpɒrʃ] ist ein ungarischer Hammerwerfer. Er wurde 2012 Olympiasieger sowie 2012 und 2014 Europameister und zählte zwischen 2008 und 2016 zu den weltbesten Hammerwerfern. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik – Hammerwurf (Männer)

Der Hammerwurf der Männer bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde am 20. und 22. August 2004 im Olympiastadion Athen ausgetragen. 35 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Hammerwurf der Männer

Der Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 10. und 12. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Hammerwurf (Männer)

Der Hammerwurf der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 17. und 19. August 2016 im Estádio Olímpico João Havelange ausgetragen. 32 Athleten nahmen teil. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 2014

Die 22. Leichtathletik-Europameisterschaften wurden vom 12. bis zum 17. August 2014 in Zürich ausgetragen. Damit fanden zum zweiten Mal, nach 1954 in Bern, Leichtathletik-Europameisterschaften in der Schweiz statt. Die sechstägigen Wettkämpfe wurden im Stadion Letzigrund veranstaltet, in dem seit 1928 jährlich das Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich durchgeführt wird. Die Geher- und Marathonwettkämpfe wurden in der Zürcher Innenstadt ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 2012

Die 21. Leichtathletik-Europameisterschaften wurden vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2012 zum dritten Mal nach 1971 und 1994 in der finnischen Hauptstadt Helsinki ausgetragen. Die fünftägigen Wettkämpfe fanden im Olympiastadion statt, das 1952 Austragungsort der Olympischen Spiele war. Auch die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Jahr 1983 sowie die zehnten im Jahr 2005 waren in dem Stadion ausgetragen worden. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Hammerwurf der Männer

Der Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 wurde am 22. und 23. August 2015 im Nationalstadion der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen. .. weiterlesen