NGC 2216

Galaxie
NGC 2216
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mittels Hubble-Weltraumteleskop
AladinLite
SternbildGroßer Hund
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension06h 21m 30,7s[1]
Deklination−22° 05′ 15″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSAB(r)ab:/HII[1]
Helligkeit (visuell)12,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,4′ × 1,1′[2]
Positionswinkel20°[2]
Flächen­helligkeit13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLDCE 431[1]
Rotverschiebung0.009593 ±0.000040[1]
Radial­geschwin­digkeit(2876 ± 12) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(121 ± 8) · 106 Lj
(37,0 ± 2,6) Mpc [1]
Durchmesser50.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum23. Januar 1835
Katalogbezeichnungen
NGC 2216 • PGC 18877 • ESO 556-G017 • MCG -04-15-027 • IRAS 6194-2203 • 2MASX J06213076-2205146 • GC 1400 • h 3040 •

NGC 2216 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Großer Hund südlich des Himmelsäquators. Sie ist rund 121 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 23. Januar 1835 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 2216
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 2216.png
Autor/Urheber: solomon from USA, Lizenz: CC BY 2.0

I'm not sure if there's more data to come for this object, but it doesn't look like it. there is a very large number of objects from this survey and I'm not sure whether or not to just go through them all.

North is not up.

morph. type: Sb

data used: ACS/WFC F606W