Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften 2014
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Aerials | ![]() | ![]() |
Moguls | ![]() | ![]() |
Dual Moguls | ![]() | ![]() |
Skicross | ![]() | ![]() |
Halfpipe | ![]() | ![]() |
Slopestyle | ![]() | ![]() |
2015 Chiesa in Valmalenco → |
Die 8. FIS Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften fanden vom 25. März bis zum 6. April 2014 in Chiesa in Valmalenco statt. Ausgetragen wurden Wettkämpfe im Moguls, Dual Moguls, Aerials, Skicross, Halfpipe und Slopestyle.
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 3 | 2 | 8 |
2 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
3 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
6 | ![]() | 1 | - | 3 | 4 |
7 | ![]() | 1 | - | 1 | 2 |
8 | ![]() | 1 | - | - | 1 |
8 | ![]() | 1 | - | - | 1 |
8 | ![]() | 1 | - | - | 1 |
11 | ![]() | - | 2 | - | 2 |
12 | ![]() | - | 1 | - | 1 |
Gesamt | 12 | 12 | 12 | 36 |
Ergebnisse Frauen
Aerials
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | ![]() | Catrine Lavallée |
2 | ![]() | Alexandra Orlowa |
3 | ![]() | Ljubow Nikitina |
4 | ![]() | Chan Si Ning |
5 | ![]() | Winter Vinecki |
6 | ![]() | Schanbota Aldabergenowa |
7 | ![]() | Madison Olsen |
8 | ![]() | Hanna Roslik |
9 | ![]() | Elodie Wallace |
10 | ![]() | Zhu Yingying |
Datum: 25. März 2014
Es waren 16 Teilnehmerinnen am Start.
Moguls
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | ![]() | Keaton McCargo |
2 | ![]() | Morgan Schild |
3 | ![]() | Perrine Laffont |
4 | ![]() | Nessa Dziemian |
5 | ![]() | Ali Kariotis |
6 | ![]() | Seo Jee-won |
7 | ![]() | Aurora Amundsen |
8 | ![]() | Emilie Klingen Amundsen |
9 | ![]() | Moka Hatada |
10 | ![]() | Léa Bouard |
Datum: 26. März 2014
Es waren 22 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Nicole Gasparini: 11. Platz
Lara Frost: 13. Platz
Dual Moguls
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | ![]() | Ali Kariotis |
2 | ![]() | Morgan Schild |
3 | ![]() | Keaton McCargo |
4 | ![]() | Perrine Laffont |
5 | ![]() | Léa Bouard |
6 | ![]() | Aurora Amundsen |
7 | ![]() | Seo Jee-won |
8 | ![]() | Camille Cabrol |
Datum: 27. März 2014
Es waren 22 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Lara Frost: 14. Platz
Nicole Gasparini: 20. Platz
Skicross
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | ![]() | Jorinde Müller |
2 | ![]() | Sandra Näslund |
3 | ![]() | Margarethe Aschauer |
4 | ![]() | Andrea Zemanová |
5 | ![]() | Sabine Wolfsgruber |
6 | ![]() | Mikaela Thorvall |
7 | ![]() | Amelie Schneider |
8 | ![]() | Lilly Speiser |
9 | ![]() | Louise Skajem |
10 | ![]() | Alexandra Edebo |
Datum: 6. April 2014
Es waren 20 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Michelle Buchholzer: 12. Platz
Katharina Tordi: 19. Platz
Halfpipe
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | ![]() | Sabrina Cakmakli |
2 | ![]() | Jelisaweta Chesnokowa |
3 | ![]() | Jamie Crane-Mauzy |
4 | ![]() | Isabelle Hanssen |
5 | ![]() | Mary Daubenschmidt |
Datum: 30. März 2014
Es waren fünf Teilnehmerinnen am Start.
Slopestyle
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | ![]() | Katie Summerhayes |
2 | ![]() | Johanne Killi |
3 | ![]() | Sabrina Cakmakli |
4 | ![]() | Sandra Eie |
5 | ![]() | Kathryn Alexander |
6 | ![]() | Anja Krivec |
7 | ![]() | Camillia Berra |
8 | ![]() | Anna Tedesco |
Datum: 3. April 2014
Es waren 11 Teilnehmerinnen am Start.
Ergebnisse Männer
Aerials
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Maxim Burow |
2 | ![]() | Wang Shuang |
3 | ![]() | Wassili Polenow |
4 | ![]() | Wang Xindi |
5 | ![]() | Stanislaw Nikitin |
6 | ![]() | Christopher Lillis |
7 | ![]() | Zachary Surdell |
8 | ![]() | Fabian Kern |
9 | ![]() | Nicolas Gygax |
10 | ![]() | Artsiom Bashlakou |
Datum: 25. März 2014
Es waren 20 Teilnehmer am Start.
Moguls
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Thomas Rowley |
2 | ![]() | Benjamin Cavet |
3 | ![]() | Egor Anufrijew |
4 | ![]() | Pawel Kolmakow |
5 | ![]() | Jimi Salonen |
6 | ![]() | Alexei Pawlenko |
7 | ![]() | Joel Hedrick |
8 | ![]() | Nicolas Messiez |
9 | ![]() | Darius Baradaran |
10 | ![]() | Jack Kariotis |
Datum: 26. März 2014
Es waren 44 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Fabio Gasparini: 20. Platz
Leif Harfst: 24. Platz
Nicolo Manna: 25. Platz
Tim Grasemann: 27. Platz
Pirmin Kaufmann: 33. Platz
Dual Moguls
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Benjamin Cavet |
2 | ![]() | Thomas Rowley |
3 | ![]() | Marco Tadé |
4 | ![]() | Joel Hedrick |
5 | ![]() | Choi Jae-woo |
6 | ![]() | Alexei Pawlenko |
7 | ![]() | Ikuma Horishima |
8 | ![]() | Pawel Kolmakow |
Datum: 27. März 2014
Es waren 42 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Pirmin Kaufmann: 15. Platz
Leif Harfst: 23. Platz
Tim Grasemann: 26. Platz
Nicolo Manna: 32. Platz
Skicross
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Magnus Björnnes |
2 | ![]() | John Eklund |
3 | ![]() | Valentin Egger |
4 | ![]() | Marius Heje Mähle |
5 | ![]() | Marzellus Renn |
6 | ![]() | Artem Kostenko |
7 | ![]() | Tyler Wallasch |
8 | ![]() | Francesco Mauriello |
9 | ![]() | Trent McCarthy |
10 | ![]() | Tom Bonnefond |
Datum: 6. April 2014
Es waren 49 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Felix Klapprott: 11. Platz
Adam Kappacher: 13. Platz
Bryan Zooler: 16. Platz
Daniel Traxler: 17. Platz
Romain Détraz: 18. Platz
Maximilian Linninger: 21. Platz
Tim Hronek: 43. Platz
Halfpipe
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Beau-James Wells |
2 | ![]() | Joel Gisler |
3 | ![]() | Kalle Hilden |
4 | ![]() | Jacob Beebe |
5 | ![]() | Finn Bilous |
6 | ![]() | Birk Irving |
7 | ![]() | Miguel Porteous |
8 | ![]() | Marco Ladner |
Datum: 30. März 2014
Es waren 14 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Simon Grissemann: 10. Platz
Andreas Gohl: 12. Platz
Lukas Müllauer: 13. Platz
Slopestyle
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Joona Kangas |
2 | ![]() | Till Matti |
3 | ![]() | Robert Andre Ruud |
4 | ![]() | Luca Schuler |
5 | ![]() | Antoine Adelisse |
6 | ![]() | Otto Raisanen |
7 | ![]() | Cal Sandieson |
8 | ![]() | Hugo Laugier |
9 | ![]() | Ralph Welponer |
10 | ![]() | Andri Ragettli |
Datum: 3. April 2014
Es waren 51 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Jonas Hunziker: 15. Platz
Daniel Walchhofer: 18. Platz
Lukas Müllauer: 23. Platz
Moritz Neuhauser: 24. Platz
Max Mall: 32. Platz
Tobias Müller: 35. Platz
Lukas Schlickenrieder: 38. Platz
Ole Pavel: 40. Platz
Marco Ladner: 45. Platz
Weblinks
- Freestyle-Skiing-Juniorenweltmeisterschaften 2014 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.