Burg Ramsau

Burg Ramsau
Alternativname(n):Ramsauer Burg, Ramsauburg
Entstehungszeit:im 12. Jahrhundert erwähnt
Burgentyp:Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand:Burgstall
Ort:Nußdorf am Inn-Ramsau
Geographische Lage:47° 44′ 53,1″ N, 12° 9′ 40,8″ O
Höhe:620 m ü. NHN
Burg Ramsau (Bayern)
Burg Ramsau

Die Burg Ramsau, auch Ramsauer Burg und Ramsauburg genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf 620 m ü. NHN in Spornlage 900 Meter nördlich der Kirche von Ramsau, einem Ortsteil der Gemeinde Nußdorf am Inn im Landkreis Rosenheim in Bayern.

Die Burg wurde von den Herren von Nußdorf erbaut und im 12. Jahrhundert erwähnt.[1] Ab dem 14. Jahrhundert sind die Ritter von Klammenstein (Clammensteiner) die Burgherren. Als Stammsitz der Clammsteiner ist die Burg Klammenstein anzunehmen. Ab 1402 waren die Herren von Kammer die Besitzer, ab 1484 das Angerkloster München. Zerstört wurde sie 1504 während der Belagerung von Kufstein im Zuge des Landshuter Erbfolgekrieges. Die letzten obertägigen Reste der Burg wurden um 1950 beseitigt.[2]

Bei der Burganlage handelte es sich entweder um eine Turmhügelburg (Motte) oder doch eher um eine Turmburg auf einem Sporngipfel in aussichtsreicher Lage.[3]

Literatur

  • Michael W. Weithmann, Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. München 1995, S. 334–337.
  • Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4, S. 236.

Weblinks

  • Eintrag zu Ramsau in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.

Einzelnachweise

  1. Werner Meyer: Burgen in Oberbayern, S. 236.
  2. Michael W. Weithmann: Inventar der Burgen Oberbayerns, S. 334 f.
  3. Michael W. Weithmann: Inventar der Burgen Oberbayerns, S. 335.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
SchlossHohenaschau.jpg
Autor/Urheber: Florian Scheck (Superflo1980 in German Wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Hohenaschau bei Aschau im Chiemgau (Deutschland, Bayern)