Burgstall Hirnsberg

Burgstall Hirnsberg
Alternativname(n)Alter Hof
StaatDeutschland
OrtBad Endorf-Hirnsberg-„Wirtsberg“
Entstehungszeitum 1100 erwähnt
BurgentypHöhenburg, Spornlage
ErhaltungszustandBurgstall
Geographische Lage47° 53′ N, 12° 16′ O
Höhenlage550 m ü. NHN
Burgstall Hirnsberg (Bayern)

Der Burgstall Hirnsberg, auch Alter Hof genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf 550 m ü. NHN hoher Spornlage des Wirtsberges etwa 375 Meter nordwestlich der Kirche von Hirnsberg, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Endorf im Landkreis Rosenheim in Bayern.

Geschichte

Die Burg wurde von den Herren von Hirnsberg erbaut und um das Jahr 1100 erstmals als Herrantisperch erwähnt. Die Hirnsberger, die auch die Burg Hohenaschau gründeten, und sich anschließend von Aschau nannten, waren Lehensleute der Grafen von Falkenstein-Neuburg, möglicherweise waren sie auch mit ihnen verwandt. Nach dem Umzug auf die Burg Hohenaschau saß in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf der Burg Hirnsberg die sogenannte äußere Linie der Aschauer. 1378 wurde die Burg durch Herzog Stephan III. von Bayern zerstört und nicht wieder errichtet. Danach diente die Ruine den umliegenden Anwohnern als Steinbruch.
Vermutlich war die Burg Speckerturm eine Nebenburg der Hirnsberger.

Von der ehemaligen Burganlage zeugen heute nur noch Reste der Umwallung.[1]

Literatur

  • Josef Rosenegger, Lore Sommerauer: Verfallene Burgen zwischen Inn und Salzach. Pannonia Verlag, Freilassing 1973, ISBN 3-7897-0028-2, S. 38.
  • Werner Meyer: Burgen in Oberbayern – Ein Handbuch. Verlag Weidlich, Würzburg 1986, ISBN 3-8035-1279-4, S. 229.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Quelle Geschichte: Werner Meyer: Burgen in Oberbayern, S. 229

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
SchlossHohenaschau.jpg
Autor/Urheber: Florian Scheck (Superflo1980 in German Wikipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Hohenaschau bei Aschau im Chiemgau (Deutschland, Bayern)