2012

Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.


2012 (griechisch XXΔII, lateinisch MMXII, wörtlich 100010001011) auch das Jahr in dem die Welt untergeht, ist das Jahr nach 2011 und voraussichtlich das Jahr vor 2013. Wie jedes andere Jahr fängt es für viele mit einem Kater an Neujahr an und endet am Silvesterabend mit literweise Alkohol, dutzenden Böllern und etwa eben so vielen guten Vorsätzen fürs neue Jahr.

Außerdem ist es ein Schaltjahr. Das heißt, es dauert (wenn nichts dazwischen kommt) 366 Tage (bzw. 8.784 Stunden, 527.040 Minuten oder 31.622.400 Sekunden).

Feiertage

2012 gibt es die gleichen Feiertage wie auch schon 2011 und die anderen Jahre davor. Es sei denn dies ändert sich noch. Danach sieht es jedoch derzeit nicht aus. Feiertage sind u.a. sind dies:

Hinweis: Zum Nikolaus gibt es zwar Geschenke, dennoch handelt es sich nicht um einen Feiertag. d.h. du musst zur Schule.

Geburts-, Todes- und Jahrestage

Auch 2012 hat jeder Mensch wieder Geburtstag. Einen runden Geburtstag feiert u.a. die Bildzeitung, die sich mit ihrem 60. weiter ihrem Renteneintritsalter nährt. Alle Toten haben zusätzlich noch einen Todestag. Bezeichnend ist es allerdings, dass Goethe 2012 vor genau 180 Jahren starb. (sprich: "Goethe ist tot, es lebe die Bildzeitung!")

An besondere Ereignisse wird weder durch Geburts- noch durch Todestag erinnert, sondern durch einen Jahrestag. Die runden Jahrestage 2012 sind allerdings durchgehend negativ. Die Highscore (in den Klammern die Toten):

Ereignisse, die bereits vorher feststanden (Auswahl)

Politik

Sport

Naturkatastrophen

  • Das ganze Jahr über: Klimawandel
  • Juni-November: Hurrikansaison in den USA mit dutzenden Toten
  • noch ohne Datum: Erdbeben irgendwo in der Dritten Welt mit tausenden Toten (wir sind natürlich entsetzt und spenden)
  • Jahrhunderthochwasser, Jahrhundertsommer und sonstige Kapriolen, wie jedes Jahr(hundert) eben

Kultur, Gesellschaft und Alltag

Angekündigte Ereignisse (ebenfalls Auswahl)

  • das ganze Jahr über: Anschläge im Irak und in Afghanistan (und dutzenden anderen Ländern)
  • 21. Dezember: Weltuntergang laut einiger , zahlreiche Menschen machen ihr Testament.
  • 23. Dezember: Weltuntergang laut anderer Spinner.
  • Die Explosionen der Katzen ist bisher ausgeblieben.

Überraschende Ereignisse (vollständig)

  • 17. Februar: Bundespräsident Christian Wulff dankt ab.
  • 06. Mai: Die FDP fliegt zu aller Überraschung nicht aus dem kieler Landtag (Komentatoren erzählen zum hundertsten Mal den Witz, dass die Liberalen sich einen Zahlendreher geleistet haben (von 2,8 auf 8,2%)). Die Linke fliegt raus.
  • 13.Mai: Sonntag der 13. für die Linke. Sie fliegt aus NRW raus. Die FDP bleibt und die Piraten ziehen ein.
  • 01.November: Krankenkassen schicken ihren Kunden Briefe im Inkasso-Stil, in denen sie darum bitten Organe zu spenden.

Siehe auch