Scorpius constellation map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2559 x 2559 Pixel (473100 Bytes)
Beschreibung:
This is a celestial map of the constellation Scorpius, the Scorpion.

The yellow dashed lines are constellation boundaries, the red dashed line is the ecliptic, and the shades of blue show Milky Way areas of different brightness. The map contains all Messier objects, except for colliding ones. The underlying database contains all stars brighter than 6.5. All coordinates refer to equinox 2000.0.

The map is calculated with the equidistant azimuthal projection (the zenith being in the center of the image). The north pole is to the top. The (horizontal) lines of equal declination are drawn for 0°, ±10°, ±20° etc. The lines of equal right ascension are drawn for all 24 hours. Towards the rim there is a very slight magnification (and distortion).
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk: It was created by Torsten Bronger using the program PP3 on 2003/08/18. At PP3's homepage, you also get the input scripts necessary for re-compiling the map.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 14:41:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

NGC 6000

NGC 6000 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Skorpion auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 96 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wird als Starburst-Galaxie klassifiziert. .. weiterlesen

IC 4596

IC 4596 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Skorpion am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 338 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren. Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 4600. .. weiterlesen

IC 4597

IC 4597 ist eine Linsenförmige Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ S0/a im Sternbild Skorpion am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 192 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 65.000 Lichtjahren. .. weiterlesen

IC 4598

IC 4598 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Skorpion am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 162 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren. .. weiterlesen

SN 393

SN 393 ist die moderne Bezeichnung für ein astronomisches Ereignis, welches 393 n. Chr. von Chinesen beobachtet wurde. Es erreichte eine scheinbare Helligkeit von schätzungsweise −1 mag und war etwa acht Monate lang sichtbar. Die Dauer des Ereignisses lässt darauf schließen, dass es sich um eine Supernova handeln könnte. Dies ist in diesem Fall wahrscheinlicher als eine Nova, weil bisher kein hervorragender Nova-Kandidat identifiziert wurde. Allein nach der Dauer könnte auch eine Nova gewesen sein, da Novae mit t3-Zeiten von bis zu zehn Monaten bekannt sind. Die t3 Zeit ist die Dauer, in der eine Nova um 3 mag abklingt. Falls das Objekt schätzungsweise −1 mag hell war, wäre es im Fall einer schnellen Nova mit typischer t3-Zeit von ein bis zwei Monaten immer noch so hell wie der Polarstern und noch lange sichtbar. .. weiterlesen

Akrab

Akrab, auch Graffias bzw. nach Bayer β Scorpii genannt, ist ein Stern im Sternbild Skorpion. Mit einer scheinbaren Helligkeit von 2,5m ist Akrab der siebthellste Stern im Skorpion. .. weiterlesen

Tibetische Tierkreiszeichen

Die zwölf tibetischen Tierkreiszeichen ergeben sich durch die Aufteilung der Ekliptik in zwölf gleich große Teile und bilden somit ein Winkelmaß der tibetischen Astronomie, das neben der Aufteilung der Ekliptik in Mondhäuser von Bedeutung war. .. weiterlesen