Schlichemklamm MichaD 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3330 x 1800 Pixel (4618390 Bytes)
Beschreibung:
Wasserfall der Schlichem über Muschelkalk-Felsbänke in der Schlichemklamm zwischen Dietingen-Böhringen und Epfendorf
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 02:13:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlichemtal

Das Gebiet Schlichemtal ist ein vom Regierungspräsidium Freiburg ausgewiesenes Natur- und Vogelschutzgebiet im baden-württembergischen Landkreis Rottweil in Deutschland. .. weiterlesen

Schlichem

Die Schlichem ist ein 34 km langer Fluss im Zollernalbkreis und dem Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg, der nach ungefähr westlichem Lauf bei Epfendorf von rechts in den oberen Neckar mündet. .. weiterlesen

Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Rottweil

Im Landkreis Rottweil gibt es 10 Naturschutzgebiete. Für die Ausweisung von Naturschutzgebieten ist das Regierungspräsidium Freiburg zuständig. Nach der Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) stehen 437,31 Hektar der Kreisfläche unter Naturschutz, das sind 0,57 Prozent. .. weiterlesen

Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Baden-Württemberg

Als Europäisches Vogelschutzgebiet oder Special Protection Area (SPA) bezeichnet man Schutzgebiete, deren Grundlage 1979 im Art. 4 (1) der Europäischen Vogelschutzrichtlinie – aktuell gilt die Fassung 2009/147/EG – gelegt wurde. Diese Gebiete sind Teil des zusammenhängenden Netzes von Schutzgebieten, das Natura 2000 genannt wird. Die Europäischen Vogelschutzgebiete unterliegen den Schutzkriterien der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. .. weiterlesen

Schlichemwanderweg

Der Schlichemwanderweg ist ein 33,3 km langer Wanderweg entlang der Schlichem. Er führt von der Quelle des Flusses bei Tieringen (Zollernalbkreis) bis zu dessen Mündung in den Neckar bei Epfendorf. .. weiterlesen

Liste der Geotope im Landkreis Rottweil

Diese sortierbare Liste der Geotope im Landkreis Rottweil enthält die Geotope des baden-württembergischen Landkreises Rottweil, die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage. Die Geotope sind im Geotop-Kataster Baden-Württemberg dokumentiert und umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie besondere Landschaftsteile. .. weiterlesen