STS-112 Patch


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
4870 x 5000 Pixel (54214 Bytes)
Beschreibung:
The STS-112 emblem symbolizes the ninth assembly mission (9A) to the International Space Station (ISS), a flight which is designed to deliver the Starboard 1 (S1) truss segment. The 30,000 pound truss segment will be lifted to orbit in the payload bay of the Space Shuttle Atlantis and installed using the ISS robotic arm. Three space walks will then be carried out to complete connections between the truss and ISS. Future missions will extend the truss structure to a span of over 350 feet so that it can support the solar arrays and radiators which provide the electrical power and cooling for ISS. The STS-112 emblem depicts ISS from the viewpoint of a departing shuttle, with the installed S1 truss segment outlined in red. A gold trail represents a portion of the Shuttle rendezvous trajectory. Where the trajectory meets ISS, a nine-pointed star represents the combined on-orbit team of six shuttle and three ISS crew members who together will complete the S1 truss installation. The trajectory continues beyond the ISS, ending in a six-pointed star representing the Atlantis and the STS-112 crew.
Kommentar zur Lizenz:
The NASA insignia design for Shuttle flights is reserved for use by the astronauts and for other official use as the NASA Administrator may authorize. Public availability has been approved only in the forms of illustrations by the various news media. When and if there is any change in this policy, which is not anticipated, the change will be publicly announced.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 09:43:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Space-Shuttle-Missionen

Die folgende Liste der Space-Shuttle-Missionen führt die Starts des US-amerikanischen Space-Shuttle-Programms chronologisch auf. Alle Space-Shuttle-Starts erfolgten bemannt und wurden von der NASA durchgeführt. Alle Starts erfolgten vom Kennedy Space Center (KSC) von den Startanlagen LC-39A und LC-39B. Ab 2007 wurde nur noch LC-39A benutzt. .. weiterlesen

Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin

Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut griechischer Abstammung. .. weiterlesen

Liste der bemannten Missionen zur Internationalen Raumstation

Dies ist eine chronologische Liste aller bemannten Missionen zur Internationalen Raumstation (ISS), einschließlich der nächsten geplanten Flüge. Besuche unbemannter Raumschiffe sind nicht enthalten. Die Mitglieder der ISS-Langzeitbesatzungen sind fett dargestellt. Die „Zeit angedockt“ bezieht sich auf das Raumschiff und stimmt nicht zwingend mit der Verweildauer der einzelnen Besatzungsmitglieder überein. .. weiterlesen

Atlantis (Raumfähre)

Die Raumfähre Atlantis ist ein Space Shuttle der NASA. Benannt nach dem ersten amerikanischen ozeanografischen Forschungsschiff Atlantis, wurde sie im April 1984 fertiggestellt und hatte ihren Jungfernflug im Oktober 1985 (STS-51-J). Die interne Bezeichnung des Orbiters lautet OV-104. Ihre letzte Mission endete am 21. Juli 2011. .. weiterlesen

Jeffrey Shears Ashby

Jeffrey Shears „Jeff“ Ashby ist ein US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Sandra Magnus

Sandra Hall Magnus ist eine ehemalige US-amerikanische Astronautin. .. weiterlesen

David Alexander Wolf

David Alexander Wolf ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen