RogersClarkBallardMorton


Autor/Urheber:
Department of Commerce
Größe:
556 x 720 Pixel (298674 Bytes)
Beschreibung:
Rogers Morton, former Secretary of the Interior and Secretary of Commerce of the United States.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da es von einem Beamten oder Angestellten des U.S. Department of Commerce in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde und deshalb nach Titel 17, Kapitel 1, Sektion 105 des US Code ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ist.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 03:11:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alaska National Interest Lands Conservation Act

Der Alaska National Interest Lands Conservation Act (ANILCA) ist ein Gesetz in den Vereinigten Staaten, das 1980 vom Kongress verabschiedet und am 2. Dezember desselben Jahres von Präsident Jimmy Carter in Kraft gesetzt wurde. .. weiterlesen

Rogers Morton

Rogers Clark Ballard Morton war ein US-amerikanischer Politiker, der unter den Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford Innenminister sowie unter Ford auch Handelsminister der Vereinigten Staaten war. Außerdem vertrat er den 1. Kongresswahlbezirk von Maryland im Repräsentantenhaus. .. weiterlesen

Innenministerium der Vereinigten Staaten

Das Innenministerium der Vereinigten Staaten ist in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Behörde der Bundesregierung mit Kabinettsrang, die sich mit der Verwaltung und dem Schutz des gesamten bundeseigenen Landes beschäftigt. Daneben ist sie für die Nationalparks, die Angelegenheiten der Native Americans sowie für die gesamten geographischen und geologischen Erkundungen und Erfassungen zuständig. .. weiterlesen

Handelsministerium der Vereinigten Staaten

Das Handelsministerium der Vereinigten Staaten ist Teil der Bundesregierung und kümmert sich um die Belange der Wirtschaft – mit dem Ziel, deren Wachstum zu fördern. Die Behörde wurde am 14. Februar 1903 ursprünglich als Ministerium für Handel und Arbeit gegründet. Im Jahre 1913 wurde der Bereich „Arbeit“ jedoch in das heute selbständige Arbeitsministerium ausgegliedert. .. weiterlesen

Kabinett Ford

Gerald Ford war der einzige Präsident der Vereinigten Staaten, der niemals durch vom Volk bestimmte Wahlmänner gewählt wurde. Er kam durch den Rücktritt seines Vorgängers Richard Nixon (siehe Watergate-Affäre) ins Amt. .. weiterlesen

Kabinett Nixon

Richard Nixon ging als einziger Präsident der Vereinigten Staaten in die Geschichte ein, der von seinem Amt zurücktrat. Am 9. August 1974 zog er die Konsequenzen aus der Watergate-Affäre. Zuvor war er zweimal in dieses Amt gewählt worden: 1968 gegen den demokratischen Vizepräsidenten Hubert H. Humphrey, 1972 gegen George McGovern. .. weiterlesen

Liste der Counselor to the President

Die Liste der Counselor to the President verzeichnet alle Amtsinhaber seit 1969. Den Titel tragen hochrangige politische Berater des Präsidenten der Vereinigten Staaten als Mitglieder des Executive Office. .. weiterlesen