Kabinett Ford
Kabinett Ford | |
---|---|
Regierung der Vereinigten Staaten | |
![]() | |
Präsident | Gerald Ford |
Wahl | 1973[1] |
Legislaturperiode | 93., 94. |
Bildung | 9. August 1974 |
Ende | 20. Januar 1977 |
Dauer | 2 Jahre und 164 Tage |
Vorgänger | Kabinett Nixon |
Nachfolger | Kabinett Carter |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Republikanische Partei |
Minister | 11 |
Wahl im Kongress | |
Senat | 92/100 |
Repräsentantenhaus | 387/435 |
Gerald Ford war der einzige Präsident der Vereinigten Staaten, der niemals durch vom Volk bestimmte Wahlmänner gewählt wurde. Er kam durch den Rücktritt seines Vorgängers Richard Nixon (siehe Watergate-Affäre) ins Amt.

Ford war 1973 auf Grundlage des 25. Verfassungszusatzes zum Vizepräsidenten vom Kongress gewählt und anschließend von Nixon ernannt worden, da der bisherige Amtsinhaber Spiro Agnew im Oktober 1973 zurücktrat. Auf dieser Grundlage wurde im Dezember 1974 auch Fords Vizepräsident Nelson Rockefeller gewählt. Im November 1976 stellte sich Ford zur Wiederwahl, unterlag aber (relativ knapp) dem Demokraten Jimmy Carter.
Während seiner vergleichsweise kurzen Amtsdauer gab es zahlreiche Personalwechsel in seinem Kabinett. Dies lag daran, dass Ford sämtliche Minister seines Vorgängers übernahm, von denen dann aber nur Außenminister Henry Kissinger und Finanzminister William E. Simon bis 1977 im Amt blieben. Weiterhin blieb auch der Leiter der Environmental Protection Agency, Russell E. Train, bis 1977 im Amt.
Mehrheit im Kongress
Präsident | Kongress | Haus | Senat | Gesamt | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gerald Ford (R) | 93. | 192/435 | 42/100 | Divided government | ||||
94. | 144/435 | 38/100 | ||||||
Quelle: Repräsentantenhaus, Senat |
Das Kabinett
Weblinks
- Gerald Ford – Administration. Miller Center of Public Affairs der University of Virginia (englisch, Redakteur: John Robert Greene)
Einzelnachweise
- ↑ Als einziger Präsident wurde Ford nie als Präsident oder Vizepräsident wurde er nicht durch das Electoral College, sondern erst nach dem Rücktritt von Spiro Agnew vom Kongress zum Vizepräsidenten gewählt.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Russell Train, former Environmental Protection Agency Administrator
Official portrait of then-Secretary of Housing and Urban Development James Thomas Lynn.
Peter Joseph Brennan
Image: A4527-19
Event: National Security Council Meeting
Location: Cabinet Room
Earl Lauer Butz, U.S. Secretary of Agriculture.
Carla Anderson Hills, U.S. Trade Representative. At the initialing ceremony for the North American Free Trade Agreement in San Antonio, TX, October 7.
William Bart Saxbe
John Thomas Dunlop
Gerald Ford, bild der präsident.
Close-up of Donald Rumsfeld
Gerald Ford, bild der präsident.
John Albert Knebel, U.S. Secretary of Agriculture.
Rogers Morton, former Secretary of the Interior and Secretary of Commerce of the United States.