PzAufklBtl 6


Autor/Urheber:
Größe:
140 x 168 Pixel (16306 Bytes)
Beschreibung:
Wappen PzAufklBtl 6
Kommentar zur Lizenz:
(Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei ("public domain").)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
www.bundeswehr.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 18:01:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gliederung des Feldheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4)

Die Gliederung des Feldheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Feldheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Feldheeres zum Ende des Kalten Krieges. .. weiterlesen

13. Panzergrenadierdivision (Bundeswehr)

Die 13. Panzergrenadierdivision war eine ca. 12.500 Mann starke Division des Heeres der Bundeswehr. Der Divisionsstab hatte bis zuletzt seinen Sitz in der General-Olbricht-Kaserne in Leipzig. Die Division gehörte zu den Stabilisierungskräften des Heeres. Sie umfasste nahezu alle Heerestruppenteile in den neuen Bundesländern. Truppendienstlich unterstand die Division zuletzt dem Kommando Heer. Am 26. Oktober 2011 wurde die Auflösung der Division angekündigt. Am 28. Juni 2013 erfolgte der Auflösungsappell. Aus Teilen der Dienststelle wurde das neu aufgestellte Ausbildungskommando gebildet. Bereits zuvor wurden die ehemaligen Verbände der 13. Panzergrenadierdivision an die 1. Panzerdivision und die Division Luftbewegliche Operationen abgegeben. .. weiterlesen

14. Panzergrenadierdivision (Bundeswehr)

Die 14. Panzergrenadierdivision „Hanse“ war ein Großverband des deutschen Heeres mit Sitz in Neubrandenburg, die von 1990 bis 2008 bestand. Die Division war in den deutschen Küstenländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern stationiert und dem Multinationalen Korps Nord-Ost in Stettin (Polen) unterstellt. .. weiterlesen

Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heer der Zukunft)

Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Struktur Heer der Zukunft beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 2000 bis 2003. .. weiterlesen

Gliederung des Heeres (Bundeswehr)

Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr beschreibt die aktuelle Gliederung des Heeres in Truppenteile. .. weiterlesen

Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Neues Heer)

Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Struktur Neues Heer beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 2003 bis 2010. Für die aktuelle Gliederung siehe → Gliederung des Heeres (Bundeswehr). .. weiterlesen