Nau Ursprung


Autor/Urheber:
Größe:
2848 x 2136 Pixel (1499619 Bytes)
Beschreibung:
Der Nau Ursprung in Langenau
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 01:11:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Karstquellen in Baden-Württemberg

Dies ist eine Liste von Karstquellen in Baden-Württemberg. Sie enthält eine Auswahl von Karstquellen in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Nau

Die Nau ist ein 21,1 km langer, linker Nebenfluss der Donau in Baden-Württemberg und Bayern. Ihre beiden Quellflüsse Warme und Kalte Ach entspringen mehreren Karstquellen in Langenau. Östlich der Stadt vereinigen sie sich zur Nau. Die Warme Ach gilt als Hauptquellfluss. Die Nau durchfließt Teile des Donaurieds und mündet bei Günzburg in die Donau. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale in Langenau

Die Liste der Naturdenkmale in Langenau nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis liegenden Stadt Langenau. In Langenau gibt es insgesamt 35 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 14 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 21 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END). .. weiterlesen

Liste der Geotope im Alb-Donau-Kreis

Diese sortierbare Liste der Geotope im Alb-Donau-Kreis enthält die Geotope des baden-württembergischen Alb-Donau-Kreises, die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage. Die Geotope sind im Geotop-Kataster Baden-Württemberg dokumentiert und umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie besondere Landschaftsteile. .. weiterlesen