Bus aus Zusatzzeichen 1024-14


Autor/Urheber:
Größe:
720 x 360 Pixel (8019 Bytes)
Beschreibung:
Symbol: Omnibus
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Behörde bzw. durch ein deutsches Gericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).

dansk  Deutsch  English  español  Esperanto  français  italiano  Malti  Nederlands  polski  sicilianu  suomi  svenska  Tiếng Việt  македонски  русский  українська  বাংলা  日本語  中文(简体)  中文(繁體)  العربية  +/−

Coat of arms of Germany.svg
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 06 May 2022 16:14:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Airport-Express-Linie (Metro Delhi)

Die Airport-Express-Linie der Metro Delhi verkehrt von der Station New Delhi zur Station Dwarka Sector 21 und verbindet den Indira-Gandhi-Flughafen mit der Innenstadt Delhis. Die Linie wurde am 23. Februar 2011 eröffnet, die Baukosten beliefen sich auf 57 Milliarden Rupien, von denen 28,85 Mrd. INR von Reliance Infra getragen wurden. .. weiterlesen

Linie 3 und 4 (Metro Delhi)

Die Linien 3 und 4 der Metro Delhi gehören zum Metrosystem der indischen Hauptstadt Delhi. Die Linie 4 ist ein Abzweig der Linie 3 und trägt daher denselben Farbcode. Die Linie 3 besteht aus 44 Metrostationen von Dwarka Sector 21 nach Noida Electronic City an der Grenze zu Ghaziabad mit einer Länge von 56,4 Kilometern. Die Linie 4 als Verzweigung besteht aus sieben weiteren Stationen von Yamuna Bank nach Vaishali mit einer Länge von 6,25 Kilometern. .. weiterlesen

Linie 6 (Metro Delhi)

Die Linie 6 der Metro Delhi verbindet Kashmere Gate in Delhi mit Escorts Mujesar in Faridabad. Die Strecke hat 32 Stationen auf einer Länge von 37,1 Kilometern. Der erste Abschnitt von Central Secretariat nach Sarita Vihar wurde am 3. Oktober 2010 eröffnet und bereits am 14. Januar 2011 nach Badarpur verlängert. .. weiterlesen

Linie 1 (Metro Delhi)

Die Linie 1 der Metro Delhi ist die erste Linie, die in Delhi gebaut wurde. Die Strecke hat 29 Stationen und verläuft von Rithala im Norden von Delhi über Dilshad Garden im Osten Delhis nach Shaheed Shtal in Ghaziabad über eine Distanz von 34,7 Kilometern. Die gesamte Linie verläuft als Hochbahn. .. weiterlesen

Linie 2 (Metro Delhi)

Die Linie 2 der Metro Delhi gehört zum Metrosystem der indischen Hauptstadt Delhi. Sie besteht aus 37 Metrostationen von Samaypur Badli in Delhi nach HUDA City Centre in der südlich angrenzenden Nachbarstadt Gurugram. Mit einer Länge von aktuell 48,8 Kilometern ist sie die zweitlängste Metrostrecke von Delhi. Die Strecke verläuft innerhalb von Delhi größtenteils unterirdisch und unterquert das verstopfte Stadtzentrum. Der vier Kilometer lange unterirdische Abschnitt von Vishwa Vidyalaya nach Kashmere Gate war der erste Streckenabschnitt der Metro Delhi, der am 20. Dezember 2004 eröffnet wurde. Er wurde vom Kumagai-Skanska-HCC-Itochu Joint Venture (KSHI-JV) erbaut. Die Linie verläuft in Nord-Süd-Richtung und verbindet das Zentrum mit dem Umland. .. weiterlesen

Linie 7 (Metro Delhi)

Die Linie 7 ist eine Metrolinie der indischen Hauptstadt Delhi, Indien. Sie ist ein Teil der Netzerweiterung in Phase III. Die Linie verfügt vollständigen Ausbauzustand dieser Phase über 38 Stationen von Majlis Park im Norden Delhis nach Shiv Vihar im Nord-Osten auf der Ostseite der Yamuna. Sie wird dann auch die längste Linie des Netzes sein. Sie verläuft im Wesentlichen entlang der Ring Road und bildet ein „U“ um Delhis Innenstadt. Der meiste Teil ist als Hochbahn konstruiert. .. weiterlesen