BSicon KBSTeq


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (276 Bytes)
Beschreibung:
Kopfbetriebsstelle, Strecke nach rechts
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 19:29:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Kassel–Naumburg

Die Bahnstrecke Kassel–Naumburg ist eine Nebenbahn in Hessen. Sie wird heute von der Hessischen Landesbahn GmbH betrieben. .. weiterlesen

Bahnstrecke Nürnberg Rangierbahnhof–Nürnberg Hauptgüterbahnhof

Die Bahnstrecke Nürnberg Rangierbahnhof–Nürnberg Hauptgüterbahnhof ist eine Güterbahnstrecke in Nürnberg und verbindet den Rangierbahnhof mit dem ehemaligen Hauptgüterbahnhof, der 2011 errichteten Triebwagenwerkstatt von DB Regio Franken und der Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg. .. weiterlesen

Bahnstrecke Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange

Die Bahnstrecke Saint-Hilaire-au-Temple–Hagondange ist eine zweigleisige, knapp 180 km lange Eisenbahnstrecke in Grand Est, Frankreich. Die Kilometrierung erfolgte von Bahnhof Paris-Est über Châlons-en-Champagne aus. Nach 52 km wird die Grenze des Départements Marne zum Département Meuse gekreuzt, also von der Region Champagne-Ardenne zu der Region Lothringen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Paris–Lille

Die Bahnstrecke Paris–Lille ist eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken Frankreichs. Diese 251 km lange Strecke verbindet Paris mit Lille. Sie befindet sich in den Regionen Île-de-France und Hauts-de-France. .. weiterlesen

Bahnstrecke Sävsjö–Målilla

Die Bahnstrecke Sävsjö–Målilla war eine schwedische Eisenbahnstrecke in der Provinz Jönköpings län und der historischen Provinz Småland, die von zwei Aktiengesellschaften in der Spurweite 891 mm (Schmalspur) geplant und gebaut wurde. Die alte Schreibweise der Stadt Vetlanda ging mit Hvetlanda in die Namen der Gesellschaften ein. .. weiterlesen

Tōkyū Den’entoshi-Linie

Die Tōkyū Den’entoshi-Linie ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Tōkyū Dentetsu betrieben wird. Als eine der wichtigsten Pendlerstrecken in der Metropolregion Tokio verbindet sie Shibuya im Zentrum Tokios mit Vororten in den Präfekturen Tokio und Kanagawa, wobei sie weitgehend in südwestlicher Richtung verläuft. Neben der ebenfalls in Shibuya beginnenden Tōyoko-Linie ist die Den’entoshi-Linie eine von zwei Hauptlinien der Tōkyū Dentetsu. Übersetzt bedeutet der Name „Gartenstadt-Linie“, denn die Strecke erschließt Vororte, die von der Bahngesellschaft nach den Gartenstadt-Prinzipien geplant wurden. .. weiterlesen

Bahnstrecke Datong–Qinhuangdao

Die Bahnstrecke Datong–Qinhuangdao ist eine 650 km lange Gütereisenbahnstrecke in China, die von Datong in Shanxi nach Qinhuangdao am Golf von Bohai führt. Sie dient primär dem Kohletransport und war die erste Heavy-Haul-Bahnstrecke Chinas. .. weiterlesen