Zestoa

Gemeinde Zestoa
Cestona
WappenKarte von Spanien
Zestoa (Spanien)
Zestoa (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Baskenland Baskenland
Provinz:Gipuzkoa
Comarca:Urola Kosta
Gerichtsbezirk:Azpeitia
Koordinaten43° 14′ N, 2° 16′ W
Höhe:72 msnm
Fläche:43,69 km²
Einwohner:3.750 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:86 Einw./km²
Postleitzahl(en):20740
Gemeindenummer (INE):20027 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Mikel Arregi (EH Bildu)
Website:www.zestoa.eus/es
Lage des Ortes

Zestoa (amtlicher und baskischer Name, spanisch: Cestona) ist ein Dorf und eine Gemeinde in der Provinz Gipuzkoa in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Baskenland mit 3750 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Zestoa aus den Ortschaften Aizarna, Akua, Arrona de Abajo (bask.: Arroa Bekoa oder Arroabea), Arrona de Arriba (Arroa Goikoa oder Arroagoia), Bedua, Endoya (Endoia), Etorra, Ibañarrieta, Iraeta, Lasao, Narrondo und Txiriboga.

Geographie

Zestoa liegt im Norden der iberischen Halbinsel etwa 35 Kilometer westsüdwestlich von Donostia-San Sebastián und etwa 70 Kilometer östlich von Bilbao in einer Höhe von ca. 70 m. Durch die Gemeinde fließt der Urola.

Das Klima ist wegen der Nähe zur Küste noch stark vom Seeklima mit gemäßigten Sommern und milden Wintern geprägt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr197019811991200120112021
Einwohner438437783383313836553769[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Mariä Geburt
  • Kirche Santa Ines
  • Laurentiuskapelle

Söhne und Töchter der Stadt

  • Jesús Eguiguren (* 1954), Jurist und Politiker (PSOE-EE), baskischer Parlamentspräsident
  • Felix Izeta Txabarri (* 1961), Schachgroßmeister
  • Aitor Osa (* 1973), Radrennfahrer

Weblinks

Commons: Zestoa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Zestoa – Bevölkerungsentwicklung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of the Basque Country.svg
(c) Daniele Schirmo aka Frankie688, CC BY-SA 2.5
Flagge der autonomen Region Baskenland:
Ein weißes Kreuz über grünem Andreaskreuz auf rotem Tuch.
Flag of Guipúzcoa.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de Guipúzcoa (País Vasco,España): De color blanco, figurando en el centro de la misma el escudo del Territorio Histórico
Cestona - Iglesia de la Natividad de María 08.jpg
Autor/Urheber: Zarateman, Lizenz: CC0
Iglesia de la Natividad de María (Cestona, Guipúzcoa)
Karte Gemeinde Zestoa 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Zestoa
Cestona - Ayuntamiento 5.jpg
Autor/Urheber: Zarateman, Lizenz: CC0
El Ayuntamiento de Cestona (Guipúzcoa) en septiembre de 2016
San Lorente ermita.jpg
Autor/Urheber: Uranzu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
San Lorente ermita
Santa Ines - Iraeta.jpg
Autor/Urheber: Uranzu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Santa Ines eliza - Iraeta (Zestoa)