Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine
Die Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine ist ein Radrennen im Westen Frankreichs. Die Rundfahrt führt in fünf Etappen durch die ehemalige Region Poitou-Charentes (seit 2016 Teil der Region Nouvelle-Aquitaine).
Das Rennen wurde 1987 für Amateure veranstaltet. 1988 wurde das Rennen „Open“ und zwischen 1991 und 1994 als Profirennen ausgetragen. Nach Einführung der Einheitslizenz im Jahr 1995 wird das Rennen als Eliterennen im internationalen Kalender geführt. Die Rundfahrt ist seit 2005 Teil der UCI Europe Tour und hat die UCI-Kategorie 2.1.
Sieger
Weblinks
- Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Offizielle Website (französisch)
- Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wikidata logo without text
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Finnlands
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.