Seeburger Fenn - Sümpelfichten

Seeburger Fenn - Sümpelfichten

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Seeburger Fenn - Sümpelfichten (Mai 2019)

Naturschutzgebiet Seeburger Fenn - Sümpelfichten (Mai 2019)

LageBrandenburg, Deutschland
Fläche98,34 ha
Kennung1561
WDPA-ID319101
Geographische Lage52° 29′ N, 13° 7′ O
Seeburger Fenn - Sümpelfichten (Brandenburg)
Seeburger Fenn - Sümpelfichten (Brandenburg)
Einrichtungsdatum8. Mai 2002, 2002

Das Naturschutzgebiet Seeburger Fenn - Sümpelfichten liegt in der Stadt Potsdam und im Landkreis Havelland in Brandenburg.

Das 98,34 ha große Naturschutzgebiet mit der Kennung 1561, das mit Verordnung vom 8. Mai 2002 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich südlich von Seeburg, einem Ortsteil der Gemeinde Dallgow-Döberitz, und nördlich, nordöstlich und östlich von Groß Glienicke. Durch das Gebiet verlaufen die Landesstraße L 20 und die B 2.

Bedeutung

Schutzzweck ist die „Sicherung und Entwicklung einer strukturreichen Landschaft mit Feuchtgebieten und Kleingewässern.“[1]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Seeburger Fenn - Sümpelfichten“ vom 8. Mai 2002 auf bravors.brandenburg.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Seeburger Fenn.jpg
Autor/Urheber: Dirk1981, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick in den Seeburger Fenn