Gräninger See (Naturschutzgebiet)

Gräninger See
Naturschutzgebiet Gräninger See (Mai 2019)

Naturschutzgebiet Gräninger See (Mai 2019)

LageBrandenburg, Deutschland
Fläche138 ha
Kennung1123
WDPA-ID14397
Geographische Lage52° 36′ N, 12° 28′ O
Gräninger See (Naturschutzgebiet) (Brandenburg)
Gräninger See (Naturschutzgebiet) (Brandenburg)
Einrichtungsdatum19. Oktober 1967, 1967
f6

Das Naturschutzgebiet Gräninger See liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Nennhausen im Landkreis Havelland in Brandenburg.

Das etwa 138 ha große Gebiet mit der Kennung 1123 wurde mit Verordnung vom 19. Oktober 1967 unter Naturschutz gestellt. Das Naturschutzgebiet mit dem Gräninger See erstreckt sich nördlich von Gräningen, einem Ortsteil der Gemeinde Nennhausen. Am südöstlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 991, südlich verläuft die L 98.

Der Gräninger See ist weitgehend verlandet. Das Naturschutzgebiet verbindet die Havelniederung mit den Luchgebieten im westlichen Brandenburg.[1]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Gräninger See (Naturschutzgebiet) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gräninger See. In: Natura2000 in Brandenburg. Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, abgerufen am 19. Januar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gräninger See - Uferstreifen mit Wasserlilien.jpg
Autor/Urheber: Benutzername Steiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gräninger See - Uferstreifen mit Wasserlilien
Brandenburg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland