Rudi Tusch

Rudi Tusch
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag6. November 1954 (67 Jahre)
GeburtsortOberstdorfDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland
BerufLeiter TV-Koordination im Deutschen Skiverband
Karriere
VereinSC Oberstdorf
Statusnicht aktiv
Karriereende1978
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup1973
 

Rudi Tusch (* 6. November 1954 in Oberstdorf[1]) ist ein deutscher Skisprung-Funktionär und ehemaliger Skispringer.

Werdegang

Als Aktiver wurde Tusch 1973 deutscher Meister von der Normalschanze in Schonach. Nach dem Ende seiner Laufbahn arbeitete Tusch für den Deutschen Skiverband als Trainer und übernahm 1988 von Ewald Roscher das Amt des Skisprungbundestrainers. 1993 wurde nach dem Misserfolg bei der Skisprung-Weltmeisterschaft in Falun Reinhard Heß sein Nachfolger. In der Folge bekleidete Tusch verschiedene Positionen im DSV, unter anderem als sportlicher Leiter der Skispringer und Kombinierer und als Materialchef der Skispringer.[2]

Einzelnachweise

  1. Rudi Tusch im Munzinger-Archiv, abgerufen am 14. Januar 2010 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. sid-Meldung bei focus.de: Tusch neuer Materialchef der deutschen Skispringer, 30. April 2008

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Deutscher Skiverband Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Deutschen Skiverbands