Max Haupt

Max Haupt (* 26. April 1870 in Wien; † 20. Dezember 1932 ebenda) war ein österreichischer Baumeister und Architekt.

Leben

Er war der Sohn des Wiener Stadtbaumeisters Josef Haupt. Nach Abschluss der Staatsgewerbeschule erwarb er die Baumeisterkonzession. Zunächst war er im Betrieb seines Vaters tätig, später führte er eine Kanzlei im Haus mit Karl Badstieber, mit dem er auch diverse Bauten als Bauherr verwirklichte. Hauptsächlich war Haupt im 18. Wiener Bezirk aktiv. Nebenbei war er Geschäftsführer einer Handelsgesellschaft für Baumaterialien, ab 1910 auch beeideter Bausachverständiger sowie Schätzmeister.

Bauten

FotoBaujahrNameStandortBeschreibung
1904–1906Ausführung ViktualienhalleWien 3, Invalidenstraße 2zerstört
Architekt Planung Stadtbauamt: Josef Klingsbigl. 1976/77 abgebrochen.[1]
Blockrandverbauung1904–1912BlockrandverbauungWien 18, Scheibenbergstraße 8–22
Standort
Entwurf Karl Badstieber. Bauherr und Ausführung
Miethaus1905Miethaus
Wien 18, Herbeckstraße 88–90
Standort

Anmerkung: Entwurf Karl Badstieber; Ausführung

Miethaus1905MiethausWien 18, Herbeckstraße 98
Standort

Anmerkung: Entwurf Karl Badstieber; Bauherr und Ausführung

Zinshaus1905Zinshaus
Wien 18, Lacknergasse 110 / Währinger Straße 155
Standort
BW1905Miethaus
Wien 9, Schubertgasse 20
Standort

Anmerkung: Entwurf und Ausführung

Miethaus1906Miethaus
Wien 18, Edelhofgasse 27 / Sternwartestraße 28
Standort

Anmerkung: Entwurf Karl Badstieber; Bauherr und Ausführung

Miethaus1906Miethaus
Wien 18, Gymnasiumstraße 32 / Sternwartestraße 30
Standort
Miethaus1907Miethaus
Wien 18, Bastiengasse 71
Standort
Selma-Hof1907Selma-HofWien 19, Billrothstraße 20 / Hardtgasse 2–4
Standort
ehemal. NÖ Landes-Zentralkinderheim heute zum Teil Frauenklinik Semmelweis1908–1909ehemal. NÖ Landes-Zentralkinderheim heute zum Teil Frauenklinik Semmelweis

HERIS-ID: 5716
Objekt-ID: 1587
Wien 18, Bastiengasse 36–38
Standort
f1

Anmerkung: Projektoberleitung: Franz Berger; Ausführung, mit Karl Limbach

Häuser1908–1912HäuserWien 18, Wallrißstraße 83–89
Standort

Anmerkung: Entwurf Karl Badstieber; Bauherr und Ausführung

BW1910VillaWien 18, Bastiengasse 85
Standort
Villa1910Villa
Wien 23, Kaserngasse 24
Standort

Anmerkung: Umbau

Doppelmiethaus1911–1912Doppelmiethaus
Wien 18, Bastiengasse 81, 83
Standort
Zinshaus1912Zinshaus
Wien 18, Sternwartestraße 25 / Edelhofgasse 32
Standort

Anmerkung: Entwurf und Ausführung

BW1914Zinshaus
Wien 16, Wattgasse 38
Standort

Anmerkung: Entwurf und Ausführung

Miethaus1914MiethausWien 18, Herbeckstraße 41 / Witthauergasse 4
Standort

Anmerkung: Entwurf und Ausführung

Miethaus1915–1916Miethaus

HERIS-ID: 48794
Objekt-ID: 52346
Wien 18, Michaelerstraße 8
Standort

Anmerkung: mit Richard Jordan

Villa1926Villa
Wien 18, Eckpergasse 34
Standort

Anmerkung: mit Gustav Abend

Einzelnachweise

  1. Viktualienhalle im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wien 18, Scheibenbergstraße 8–22.jpg
Autor/Urheber: Szojak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blockrandverbauung Wien 18, Scheibenbergstraße 8–22
Wien 18, Herbeckstraße 98.jpg
Autor/Urheber: Szojak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Miethaus Wien 18, Herbeckstraße 98
Miethaus Sternwartestrasse 28A.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Miethaus Sternwartestraße 28A, 1180 Wien.
Gymnasiumstraße 32, Wien.jpg
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gymnasiumstraße 32, Wien 1906 Miethaus, Wien 18, Gymnasiumstraße 32 / Sternwartestraße 30
Währinger Straße 155, Max Haupt.jpg
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zinshaus Wien 18, Lacknergasse 110 / Währinger Straße 155
Wien 18, Eckpergasse 34.jpg
Autor/Urheber: Szojak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Villa Wien 18, Eckpergasse 34
Kaserngasse 24, Max Haupt.jpg
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Villa Wien 23, Kaserngasse 24. 1910 umgebaut von Max Haupt
Wien 18, Wallrißstraße 83–89 - 01.jpg
Autor/Urheber: Szojak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Häuser Wien 18, Wallrißstraße 83–89
Zinshaus Sternwartestrasse 25.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zinshaus Sternwartestraße 25, 1180 Wien.
Wien 18, Herbeckstraße 88–90 - Detail.jpg
Autor/Urheber: Szojak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Miethaus Wien 18, Herbeckstraße 88–90
Semmelweis-Frauenklinik Haus.1 01.jpg
Autor/Urheber: Peter Gugerell, Lizenz: CC0
de:Semmelweis-Frauenklinik in Wien Währing, Haus 1
Wien-wvb-allerheiligen-verkehr-1976-sl-601146.jpg

Wien WVB Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 22 (E1 4482) Invalidenstrasse am 1. November 1976.
Albertus-Magnus-Studentenheim Michaelerstr I.jpg
Autor/Urheber: Funke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Albertus-Magnus-Studentenheim der Marianisten, Michaelerstraße 8, 1180 Wien.
Bastiengasse 81-83.jpg
Autor/Urheber: Robin of locksley, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Doppelmiethaus