Isabella Sambou

Isabella Sambou (* 20. Oktober 1980 in Mlomp Haer, Provinz Ziguinchor, Senegal) ist eine senegalesische Ringerin. Sie wurde 2012 Olympiafünfte in der Gewichtsklasse bis 48 kg Körpergewicht.

Werdegang

Isabella Sambou wuchs im Senegal auf und begann 1999, also erst im Alter von 19 Jahren, mit dem Ringen. Sie entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Ringerin der erweiterten Weltklasse und startet bei einer Größe von 1,53 Metern in den leichten Gewichtsklassen im Frauenringen. Zurzeit (2013) trainiert sie im FILA-Trainings-Center in Thiès. Die wichtigsten Trainer, die sie betreuten, sind bzw. waren Nikolai Minchew und Viktor Kodie.

Im Jahre 2000 startete sie erstmals bei einer Afrikameisterschaft und belegte dabei in der Gewichtsklasse bis 62 kg den 5. Platz. 2011 gewann sie bei der Afrikameisterschaft in Jadila/Marokko in der Gewichtsklasse bis 56 kg mit der Silbermedaille ihre erste Medaille bei einer internationalen Meisterschaft. 2002 startete sie auch erstmals bei einer Weltmeisterschaft. In Chalkida/Griechenland erreichte sie dabei in der Gewichtsklasse bis 55 kg mit einem Sieg und zwei Niederlagen den 10. Platz.

2004 wurde Isabelle Sambou in Kairo erstmals Afrikameisterin in der Gewichtsklasse bis 51 kg Körpergewicht. Diesen Titel gewann sie auch 2005 in Casablanca, 2006 in Kairo, 2009 in Casablanca, 2010 in Kairo, 2011 in Dakar und 2013 in N’Djamena. Sie gewann also insgesamt siebenmal die Afrikameisterschaft.

Sie versuchte sich für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking zu qualifizieren. Sie musste dazu in die Gewichtsklasse bis 48 kg abtrainieren, was ihr unter großen Anstrengungen auch gelang. Sie vermochte es aber in den Qualifikationsturnieren in Edmonton und Haparanda nicht sich für diese Spiele zu qualifizieren, obwohl sie in Edmonton einen hervorragenden 5. Platz belegte. Den Traum von einer Teilnahme an Olympischen Spielen konnte sie aber im Jahre 2012 verwirklichen. Sie siegte dazu in einem Qualifikationsturnier in Marrakesch vor Maroi Mezien aus Kamerun. Auch bei den Olympischen Spielen 2012 in London selbst konnte sie überzeugen. Sie siegte dort in der Gewichtsklasse bis 48 kg über Rosalie Benie Tanoh aus der Elfenbeinküste, verlor dann gegen Hitomi Obara Sakamoto aus Japan, die spätere Olympiasiegerin, siegte dann über Maroi Mezien und unterlag in der Trostrunde im Kampf um eine der Bronzemedaillen gegen die Olympiasiegerin von 2008, Carol Huynh aus Kanada.

Isabella Sambou nahm auch an insgesamt sieben Weltmeisterschaften teil. Die beste Platzierung, die ihr dabei gelang, war ein 8. Platz bei der Ringer-Weltmeisterschaft 2010 in Moskau, wo sie in der Gewichtsklasse bis 51 kg immerhin die Chinesin Li Hui besiegte.

Im Jahre 2009 startete sie auch bei der „Beach-Wrestling“-Weltmeisterschaft der Frauen in Obsor/Bulgarien. Dabei siegte sie in der Gewichtsklasse bis 70 kg vor der Bulgarin Taybe Yusein. Der Stellenwert dieses Titels ist aber nicht sehr hoch einzuschätzen.

Internationale Erfolge

JahrPlatzWettbewerbGewichtsklasseErgebnisse
20005.Afrikameisterschaftbis 62 kgSiegerin: Garram Rim (Tunesien) vor Asmaa Eddahar (Marokko)
20012.Afrikameisterschaft in Jadila/Marokkobis 56 kghinter Salma Ferchichi (Tunesien), vor N'guessan Stephanie Kolouassi (Elfenbeinküste)
20023.Afrikameisterschaft in Kairobis 55 kghinter Salma Ferchichi und Samaia Abdellatif (Ägypten)
200210.WM in Chalkida/Griechenlandbis 55 kgnach einer Niederlage gegen Kostantina Katerina Tsibanakou (Griechenland), einem Sieg über Suellyn Hayes (Australien) und einer Niederlage gegen Wiktorija Sagainowa (Russland)
200314.WM in New Yorkbis 55 kgnach einem Sieg über Rosa Sagintajewa (Kasachstan) und Niederlagen gegen Tetjana Lasarewa (Ukraine) und Mabel Fonseca Ramirez (Puerto Rico)
20034.All African Games in Abuja/Nigeriabis 55 kghinter Faiza Bejaoui (Tunesien), Hannah Samri (Nigeria) und Rasha Mohamed Eelaklawy (Ägypten)
20041.Afrikameisterschaft in Kairobis 51 kgvor Noue El Houda Bejaoui (Tunesien) und Kawtar Othami (Marokko)
20051.Afrikameisterschaft in Casablancabis 51 kgvor Dalila Rouabhia (Algerien) und Hamida Abd El Wafa (Ägypten)
20062.Afrikameisterschaft in Pretoriabis 51 kghinter Maria Musa (Nigeria), vor Wasille Rawafy (Tunesien) und Mpho Modi (Südafrika)
20071.Afrikameisterschaft in Kairobis 51 kgvor Sammy Oziti (Nigeria) und Fatma El Zahraa (Ägypten)
20072.All African Games in Algierbis 51 kghinter Hamza Naziha (Tunesien) und Maria Musa, gemeinsam mit Mpho Modi
200721.WM in Bakubis 48 kgnach Niederlagen gegen Chiharu Ichō (Japan) und Stephanie Murata (USA)
20085.Olympia-Qualif.-Turnier in Edmontonbis 48 kghinter Elsa Tasetdinowa (Russland), Kim Hyung-joo (Südkorea), Alexandra Engelhardt (Deutschland) und Estera Dobre (Rumänien)
200818.Olympia-Qualif.-Turnier in Haparandabis 48 kgSiegerin: Tatjana Amanschol-Bakatschuk (Kasachstan) vor Estera Dobre und Alexandra Engelhardt
200813.WM in Tokiobis 51 kgnach einer Niederlage gegen Rathi Noba (Indien)
20097.Dan Kolow & Nikola Petrow-Memorial in Warnabis 55 kgSiegerin: Ana Maria Paval (Rumänien) vor Brittanee Laverdure (Kanada)
20091.Afrikameisterschaft in Casablancabis 51 kgvor Mona Samir Mahmoud (Ägypten) und Marwa Mazyani (Tunesien)
20091.„Beach-Wrestling“-WM in Obsor/Bulgarienbis 70 kgvor Taybe Yusein (Bulgarien), Maminirina Judcael Rafaliharisolo (Madagaskar) und Zarnitze Welewa (Bulgarien)
200911.WM in Herning/Dänemarkbis 51 kgnach Siegen über Hedia Trabelsi (Tunesien) und Tatjana Amanschol-Bakatschuk und einer Niederlage gegen Yuri Kai (Japan)
20101.Dan Kolow & Nikola Petrow-Memorial in Burgasbis 48 kgvor Cristina Croitoru (Rumänien) und Filiz Cikrika (Türkei)
20101.Afrikameisterschaft in Kairobis 51 kgvor Mona Samir Mahmoud und Ifeoma Nwoye, Nigeria
20108.WM in Moskaubis 51 kgnach einem Sieg über Li Hui (China) und einer Niederlage gegen Tatjana Amanschol-Bakatschuk
20111.Dan Kolow & Nikola Petrow-Memorial in Sofiabis 51 kgvor Sara Fulp-Allen (USA) und Nadine Tokar (Schweiz)
20115.„Alexander-Medwed“-Turnier in Minskbis 51 kgSiegerin: Maria Iwanowa (Weißrussland) vor Alena Adaschinskaja (Russland)
20111.Afrikameisterschaft in Dakarbis 51 kgvor Mona Samir Mahmoud und Hedia Trabelsi (Libanon)
201110.WM in Istanbulbis 48 kgnach Siegen über Sarianne Savola (Finnland) und Cristina Croitoru und einer Niederlage gegen Carolina Castillo Hidalgo (Kolumbien)
20122.Afrikameisterschaft in Marrakeschbis 48 kghinter Rebecca Ndolo Muambo (Kamerun), vor Maroi Mezien (Tunesien) und Sammy Oziti
20121.Olympia-Qualif.-Turnier in Marrakeschbis 48 kgvor Maroi Mezien, Rebecca Ndolo Muambo und Sammy Oziti
201211.Großer Preis von Spanien in Madridbis 48 kgSiegerin: Ljubow Salnikowa (Russland) vor Carolina Castillo Hidalgo
20125.OS in Londonbis 48 kgnach einem Sieg über Rosalie Benie Tanoh (Elfenbeinküste), einer Niederlage gegen Hitomi Obara Sakomoto (Japan), einem Sieg über Maroi Mezien und einer Niederlage gegen Carol Huynh (Kanada)
20135.„Iwan-Yarigin“-Memorial in Krasnojarskbis 51 kgSiegerin: Tatjana Amanschol-Bakatschuk vor Jekaterina Sergejewna Krasnowa (Russland)
20131.Afrikameisterschaft in N’Djamenabis 51 kgvor Folasade Adekudroye (Nigeria) und Hedia Trabelsi
20133.Großer Preis von Spanien in Madridbis 51 kghinter Jessica MacDonald (Kanada) und Marina Wilmowa (Russland)

Erläuterungen

  • alle Wettkämpfe im freien Stil
  • OS = olympische Spiele, WM = Weltmeisterschaft

Quellen

  • Fachzeitschrift Der Ringer
  • Website Foeldeak Wrestling Database

Weblinks