Givraines
Givraines | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Pithiviers | |
Kanton | Le Malesherbois | |
Gemeindeverband | Le Pithiverais | |
Koordinaten | 48° 9′ N, 2° 22′ O | |
Höhe | 95–127 m | |
Fläche | 11,26 km² | |
Einwohner | 413 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45300 | |
INSEE-Code | 45157 | |
Website | givraines.fr | |
![]() Kirche Saint-Aignan und Saint-Roch |
Givraines ist eine französische Gemeinde 413 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Le Malesherbois und zum Arrondissement Pithiviers.
Sie grenzt im Norden an La Neuville-sur-Essonne, im Nordosten an Échilleuses, im Osten an Boësses, im Südosten an Gaubertin, im Süden an Barville-en-Gâtinais, im Südwesten an Boynes und im Westen an Yèvre-la-Ville (mit der Hauptsiedlung und der ehemaligen Gemeinde Yèvre-le-Châtel).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 378 | 354 | 308 | 284 | 326 | 306 | 339 | 414 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Antoine Garnier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Givraines église La nef vue du Sud
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : de gueules à la fasce d’or chargée d'une devise ondée de sinople, accompagnée en chef d'une fleur de crocus de pourpre adextrée d'un épi de blé d'or et senestrée d'une grappe de raisin du même et en pointe de deux clefs d'or passées en sautoir.