Andonville
Andonville | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Pithiviers | |
Kanton | Pithiviers | |
Gemeindeverband | Plaine du Nord Loiret | |
Koordinaten | 48° 16′ N, 2° 2′ O | |
Höhe | 112–140 m | |
Fläche | 11,94 km² | |
Einwohner | 262 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45480 | |
INSEE-Code | 45005 |
Andonville ist eine französische Gemeinde mit 262 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Pithiviers und zum Arrondissement Pithiviers.
Sie grenzt im Norden an Angerville, im Osten an Autruy-sur-Juine, im Süden an Erceville, im Südwesten an Boisseaux und im Westen an Rouvray-Saint-Denis.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 204 | 194 | 184 | 157 | 175 | 217 | 199 | 246 |
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen La Pierre Clouée zwischen Andonville und Erceville
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Grefeuille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00098674
![Wikidata-logo.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png)