Flughafen Rhodos-Maritsa
Flughafen Rhodos-Maritsa (geschlossen) | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LGRD | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 62 m (203 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 13 km südwestlich von Rhodos (Stadt) | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1935[1] | |
Schließung | 1977 | |
Fläche | 31 ha | |
Terminals | 1 | |
Start- und Landebahnen | ||
08/26 | 2930 m × 55 m Asphalt | |
14/32 | 1200 m × 50 m Asphalt |

Der Flughafen Rhodos-Maritsa ((ICAO-Code: LGRD)) ist ein ehemaliger Flughafen auf der griechischen Insel Rhodos. Er wurde aufgrund des Erreichens seiner Kapazitätsgrenze durch die Lage und die Startbahnlänge vom Flughafen Rhodos-Diagoras ersetzt, der nur wenige Kilometer nördlich liegt.
Vor allem im Sommer gab es auf dem ehemaligen Flughafen Hunderte von Charterflügen.
Heutige Nutzung
Da die alten Start- und Landebahnen noch bestehen, wird der Flughafen heute als Militärflugplatz sowie für Auto- und Motorradrennen genutzt. Hin und wieder findet auch eine Flugschau mit Modellflugvorführungen statt, weil dort ein Flugsportverein ansässig ist, der den Flughafen noch teilweise nutzt.
Einzelnachweise
- ↑ Maritsa Airport – A story over the years. In: Secret Rhodes. Abgerufen am 17. Februar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Buonasera, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boeing 707 und 727 der Condor Flug 1972 auf dem Rhodos-Maritsaairport. Die ankommenden Touristen verlassen die Boeing 707. Die abreisenden Fluggäste warten im Flughafen um später mit der Boeing 727 den Heimflug anzutreten.
(c) Lencer, CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Griechenland
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 120 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 42.0° N
- S: 34.6° N
- W: 19.1° O
- O: 29.9° O