Carrouges
Carrouges | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Orne (61) | |
Arrondissement | Alençon | |
Kanton | Magny-le-Désert | |
Gemeindeverband | Pays Fertois et Bocage Carrougien | |
Koordinaten | 48° 34′ N, 0° 9′ W | |
Höhe | 240–361 m | |
Fläche | 8,58 km² | |
Einwohner | 630 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 73 Einw./km² | |
Postleitzahl | 61320 | |
INSEE-Code | 61074 | |
Website | http://www.carrouges.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) und Poststelle in Carrouges |
Carrouges ist eine französische Gemeinde mit 630 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Magny-le-Désert (bis 2015: Kanton Carrouges). Die Einwohner werden Carrougiens genannt.
Geographie
Carrouges liegt etwa 22 Kilometer nordwestlich von Alençon und wird umgeben von den Nachbargemeinden Sainte-Marguerite-de-Carrouges im Norden, Saint-Sauveur-de-Carrouges im Nordosten, Chahains im Osten, Saint-Martin-des-Landes im Süden, Lignières-Orgères im Südwesten, Joué-du-Bois im Westen und Nordwesten sowie Saint-Martin-l’Aiguillon im Nordwesten. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Normandie-Maine, hier befindet sich auch das Verwaltungszentrum.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 727 | 695 | 753 | 787 | 760 | 743 | 734 | 711 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
- Schloss Carrouges aus dem 14. Jahrhundert, nach dem 100-jährigen Krieg neu errichtet, seit 1927 Monument historique
- Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Comfort an der Nordseite des Schlosses, früheres Stift, Monument historique seit 1941/1948
Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
Schloss Carrouges
Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Comfort
Gemeindepartnerschaften
Mit der schweizerischen Ortschaft Carrouge VD in der heutigen Gemeinde Jorat-Mézières besteht seit 2000 eine Partnerschaft.
Persönlichkeiten
- Pierre-Jean Launay (1900–1982), Schriftsteller
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: PY. Stucki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Carrouges castle, Orne, France.
Autor/Urheber: Romain Bréget, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110757
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png)
Autor/Urheber:
This illustration was made by Peter Potrowl.
Please credit this with : © Peter Potrowl in the immediate vicinity of the image. A link to my website sitemai.eu would be much appreciated but isn't mandatory. An email to
Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain.
If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me More free pictures in my website. Donations are accepted here and here. |
The Post office and the city hall in Carrouges (Orne, Normandie, France).
Autor/Urheber: Ikmo-ned, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Carrouges (Normandie, France). L'église Notre-Dame.