Belfonds
Belfonds | ||
---|---|---|
| ||
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Orne (61) | |
Arrondissement | Alençon | |
Kanton | Sées | |
Gemeindeverband | Communauté de communes des Sources de l’Orne | |
Koordinaten | 48° 37′ N, 0° 7′ O | |
Höhe | 170–245 m | |
Fläche | 14,36 km² | |
Einwohner | 204 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl | 61500 | |
INSEE-Code | 61036 |
Belfonds ist eine Gemeinde im französischen Département Orne in der Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Sées. Nachbargemeinden sind Mortrée im Südwesten und im Nordwesten, Macé im Nordosten, Sées im Südosten und La Ferrière-Béchet im Westen.
Geschichte
Der Bischof Latuin errichtete gegen das Ende des 4. Jahrhunderts im Wald von Cléray bei Belfonds ein Oratorium.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 331 | 292 | 250 | 213 | 207 | 218 | 173 | 208 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Kirche Saint-Latuin im Ortsteil Cléray, Monument historique
- Kapelle Saint-Clair
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: ChBougui, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Belfonds (Orne)
Autor/Urheber: ChBougui, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Belfonds (Orne)
Autor/Urheber: ChBougui, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Belfonds (Orne)