Ciral
| Ciral | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Alençon | |
| Kanton | Magny-le-Désert | |
| Gemeindeverband | Alençon | |
| Koordinaten | 48° 34′ N, 0° 9′ W | |
| Höhe | 267–358 m | |
| Fläche | 18,06 km² | |
| Einwohner | 393 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61320 | |
| INSEE-Code | 61107 | |
Rathaus (Mairie) von Ciral | ||
Ciral ist eine französische Gemeinde mit 393 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Magny-le-Désert (bis 2015: Kanton Carrouges). Die Einwohner werden Ciraliens genannt.
Geographie
Ciral liegt etwa 17 Kilometer westnordwestlich von Alençon am Flüsschen Tilleul, das hier noch Gué Chartier genannt wird. Nachbargemeinden sind Saint-Martin-des-Landes im Norden, Saint-Ellier-les-Bois im Osten und Nordosten, Gandelain im Südosten, Lalacelle im Süden, Pré-en-Pail-Saint-Samson mit Saint-Samson im Südwesten sowie Lignières-Orgères im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 575 | 503 | 489 | 443 | 425 | 416 | 422 | 416 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul, Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements