Bundesarchiv Bild 183-1987-0208-011, Susanne Beyer-Helm

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0208-011 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
548 x 710 Pixel (55060 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Susanne Beyer-Helm ADN-ZB Weisflog 8.2.87 Bez. Cottbus: 24. Leichtathletik-DDR-Hallenmeisterschaften in Senftenberg. Susanne Beyer-Helm sorgte mit 2,01 m für einen neuen DDR-Rekord im Hochsprung. Die Berliner Dynamo-Athletin nahm bis 1,98 m alle Höhen im ersten Anlauf. Die neue Bestleistung, die einen Zentimeter über ihrem eigenen Rekord liegt, gelang im dritten Versuch. Erst an 2,03 m scheiterte sie dreimal.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 13:02:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0207-021 / CC-BY-SA 3.0
(c) NibasH, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1987

Die DDR-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften wurden 1987 zum 24. Mal ausgetragen und fanden vom 7. bis 8. Februar zum 12. Mal in der Senftenberger Sporthalle Aktivist statt, bei denen in 27 Disziplinen (15 Männer/12 Frauen) die Meister ermittelt wurden. Die Meisterschaften dienten als letzter Test vor den Halleneuropameisterschaften 1987 im französischen Liévin und den ersten Hallenweltmeisterschaften 1987 in Indianapolis. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987/Hochsprung der Frauen

Der Hochsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 fand am 29. und 30. August 1987 in Rom, Italien, statt. .. weiterlesen