Rumdödeln
Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.
Rumdödeln ist eine olympische Disziplin bei der 3 Normalsterbliche versuchen so lange wie möglich zu Volksmusik zu klatschen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
![](/stupi-images/images/5/55/Schauspiel.gif)
Ausführung
WICHTIG: Vor dem Beginn der Ausführung einer Rumdödel-Session die Hände mit Magnesium bestäuben. Ist zwar nicht sonderlich hilfreich, sieht aber professionell und sportlich aus.
- Hinsetzen, nicht stehen.
- Verkrampft gucken, man ist ja schließlich nicht mehr der Jüngste.
- GRUNDLEGEND: Früher war alles besser, ansonsten hat man in dieser Sportart nichts verloren.
- Man ist sportlicher als jeder andere, das behaupten auch alle anderen vom Seniorentreff Bütersloh.
- Die Hände gerade halten und immer draufhauen, die stärkere Hand gewinnt.
- So gucken, als ob es Spaß machen würde.
- , wenn irgendjemand irgendetwas sagt.
- Länger als die anderen klatschen, ansonsten hat man verloren.
- Trotzdem auf dicke Hose machen und dem Schiedsrichter die Schuld geben, wenn man verloren hat. Man ist der eigentliche Gewinner!
Kleidung
![](/stupi-images/images/thumb/6/6d/Mittelfingers.jpg/200px-Mittelfingers.jpg)
Gefahren
Beim Rumdödeln können folgende Folgeschäden folgen:
- Hand und Armbrüche .Weicheier , jeder Rumdödler hatte schonmal einen Armbruch das gehört zum Geschäft!
- Nervenzusammenbruch . Na und !? Man ist ja schließlich nicht mehr der Jüngste, das ist kein Grund Schwäche zu zeigen!
- Burn-Out Syndrom .Lappen , man ist nicht bei der Sache und vergeudet Punkte.
- Hartz IV . Der Chef hat es gesehen und hat reagiert.
Events
Klatschparade
Die Klatschparade ist das größte aller Events. Hier treffen sich alle Rumdödler über 75 (also alle). Auf umgebauten Traktoren tanzen, singen und klatschen die Junggebliebenen, während sie durch die Straßen ziehen. Bunte Frisuren und Extasy sind an der Tagesordnung. Anschuldigungen, diese Idee von einem anderen großen Event übernommen zu haben, werden gnadenlos abgestritten. Man kann sich eben nicht erinnern wie dieses Fest eigentlich entstanden ist.
Mutantenstadl
Das zentrale Event im Karma eines Rumdödlers. Entschuldigungen kommen nicht in Frage. Hier klatscht wirklich jeder. Das Mutantenstadl wird meist zur Zeit des Oktoberfestes abgehalten und birgt den Ursprung der Rumdödelkultur.
Mutantenstadl Open Air
Eine Abwandlung des Mutantenstadls unter freiem Himmel. Hier sind alle außer Rand und Band.
Berühmte Rumdödler
- Adolf Hitler
- Fuschido
- Ecki Freshzwerg
- Der Mann von der Tankstelle