Wolfsburg VW-Werk


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (177126 Bytes)
Beschreibung:
Wolfsburg, Germany: VW-Werk
Lizenz:
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 11:49:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heizkraftwerk Wolfsburg Nord/Süd

Das Heizkraftwerk Wolfsburg Nord/Süd, inoffiziell Altes Heizkraftwerk, ist ein Heizkraftwerk des Volkswagenwerks Wolfsburg in der Stadt Wolfsburg in Niedersachsen. Es gilt mit seinen vier hohen Schornsteinen als Wahrzeichen der Stadt. .. weiterlesen

Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen

Das Land Niedersachsen ist in insgesamt 37 Landkreise sowie 8 kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform von 1970 bis 1980 zustande, bei der die bisherigen 60 Landkreise und 16 kreisfreien Städte neu gegliedert wurden. Einzigartig ist dabei, dass der Landkreis Hannover und die kreisfreie Stadt Hannover am 1. November 2001 zur Region Hannover zusammengeführt wurden. Die Landeshauptstadt Hannover behält innerhalb der Region ihren Status als kreisfreie Stadt, sofern gesetzlich nichts anderes geregelt ist. Die Region Hannover wird als Ganzes den Landkreisen gleichgestellt. Sie ist Mitglied des Niedersächsischen und des Deutschen Landkreistages. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Niedersachsen

In der Liste der Baudenkmale in Niedersachsen sind die Kulturdenkmale in Niedersachsen aufgelistet. Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Liste der größten Städte in Niedersachsen

Die Liste der größten Städte in Niedersachsen umfasst die 25 größten Städte im deutschen Land Niedersachsen nach ihrer Einwohnerzahl. Grundlage sind die Einwohnerzahlen der Bevölkerungsfortschreibung des Landesamts für Statistik Niedersachsen per 31. Dezember 2022. .. weiterlesen

Niedersachsen

Niedersachsen   ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe. .. weiterlesen

Kühlturm

Ein Kühlturm ist eine Anlage, die mittels eines Wärmeübertragers überschüssige oder technisch nicht mehr nutzbare Wärme aus Kraftwerks- oder Industrieprozessen abführt. .. weiterlesen

Emil Rudolf Mewes

Emil Rudolf Mewes war ein deutscher Architekt, der sich vor allem durch zahlreiche Industriebauten einen Namen machte. Er war seit vor dem Ersten Weltkrieg in Köln tätig und siedelte 1943 in die Schweiz über. .. weiterlesen