Liste der größten Städte in Niedersachsen
Die Liste der größten Städte in Niedersachsen umfasst die 25 größten Städte im deutschen Land Niedersachsen nach ihrer Einwohnerzahl. Grundlage sind die Einwohnerzahlen der Bevölkerungsfortschreibung des Landesamts für Statistik Niedersachsen per 31. Dezember 2022.[1]
Für eine vollständige Liste, siehe Liste der Städte und Gemeinden in Niedersachsen.
Rang | Stadt | Wappen | Landkreis/ kreisfreie Stadt/ Region | Kfz- Kenn- zeichen | Einwohner | Fläche (km²) | Dichte (Ew/km²) | Bilder |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Hannover | Region Hannover | H | 545.045 | 204,30 | 2668 | (c) Breogan67, CC BY-SA 3.0 | |
2 | Braunschweig | kreisfreie Stadt | BS | 251.804 | 192,70 | 1307 | ||
3 | Oldenburg (Oldb) | kreisfreie Stadt | OL | 172.830 | 103,09 | 1676 | ||
4 | Osnabrück | kreisfreie Stadt | OS | 167.366 | 119,80 | 1397 | ||
5 | Wolfsburg | kreisfreie Stadt | WOB | 125.961 | 204,61 | 616 | ||
6 | Göttingen | Landkreis Göttingen | GÖ | 118.946 | 117,02 | 1016 | ||
7 | Salzgitter | kreisfreie Stadt | SZ | 104.548 | 224,49 | 466 | ||
8 | Hildesheim | Landkreis Hildesheim | HI | 101.858 | 92,29 | 1104 | ||
9 | Delmenhorst | kreisfreie Stadt | DEL | 78.385 | 62,45 | 1255 | ||
10 | Lüneburg | Landkreis Lüneburg | LG | 76.837 | 70,50 | 1090 | ||
11 | Wilhelmshaven | kreisfreie Stadt | WHV | 76.089 | 107,07 | 711 | ||
12 | Celle | Landkreis Celle | CE | 70.138 | 176,02 | 398 | ||
13 | Garbsen | Region Hannover | H | 61.349 | 79,49 | 772 | ||
14 | Hameln | Landkreis Hameln-Pyrmont | HM | 57.905 | 102,53 | 565 | ||
15 | Lingen (Ems) | Landkreis Emsland | EL | 56.542 | 176,18 | 321 | (c) Lichtjäger, CC BY-SA 3.0 | |
16 | Langenhagen | Region Hannover | H | 55.367 | 71,97 | 769 | ||
17 | Nordhorn | Landkreis Grafschaft Bentheim | NOH | 55.242 | 149,87 | 369 | (c) Famduling, CC BY-SA 3.0 | |
18 | Wolfenbüttel | Landkreis Wolfenbüttel | WF | 52.681 | 78,73 | 669 | ||
19 | Peine | Landkreis Peine | PE | 51.411 | 119,84 | 429 | ||
20 | Emden | kreisfreie Stadt | EMD | 50.535 | 112,34 | 450 | ||
21 | Goslar | Landkreis Goslar | GS | 50.203 | 163,88 | 306 | ||
22 | Cuxhaven | Landkreis Cuxhaven | CUX | 48.562 | 161,92 | 300 | ||
23 | Stade | Landkreis Stade | STD | 48.353 | 110,07 | 439 | ||
24 | Melle | Landkreis Osnabrück | OS | 47.228 | 253,95 | 186 | ||
25 | Neustadt am Rübenberge | Region Hannover | H | 45.262 | 358,96 | 126 |
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
de:August II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)-Denkmal von de:Georg Renatus Meyer-Steglitz auf dem Marktplatz in Wolfenbüttel
Autor/Urheber: Heinz Kudalla, Lizenz: Attribution
Dom mit Burglöwe Braunschweig
Der Urheber ist: Heinz Kudalla, Braunschweig
Wasserturm und Rathaus in Delmenhorst
Das Wappen der Gemeinde zeigt einen roten Burgturm mit blauem Kegeldach auf einem goldenen Wappenschild, der von mehreren blauen Wellenlinien in der Mitte durchzogen ist.
Wappen der Stadt Neustadt am Rübenberge, Region Hannover, Niedersachsen.
- „In Silber eine rote Zinnenmauer mit offenem Tor und blauem Fallgitter, überhöht von zwei blaubedachten Spitztürmen, dazwischen auf der Mauer ein aufgerichteter, rotbewehrter, blauer Löwe.“
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
«Kugelbake» in Cuxhaven, Deutschland
Wappen der Stadt Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland
Autor/Urheber: Crux (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Das Peiner Elektrostahlwerk von der Nord-Süd-Brücke aus.
Autor/Urheber: Tobias Helfrich (Dionysos), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kaiserpfalz in Goslar
Wappen der Stadt Peine, Landkreis Peine, Niedersachsen.
- Blasonierung
- „Gespalten von Gold und Rot; oben ein springender, rot bewehrter schwarzer Wolf, unten auf grünem Boden zwei auswärts geneigte goldene Garben.“
Wappen der Stadt Salzgitter
Autor/Urheber:
Collage by Lokal_Profil
- St. Mary's: Roland Struwe
- St Michael's: Heinz-Josef Lücking
Diese Stätte ist als UNESCO-Welterbe unter der Bezeichnung St Mary's Cathedral and St Michael's Church at Hildesheim gekennzeichnet.
Autor/Urheber: pixelfehler/Matthias Süßen, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Emden- Ratsdelft bei Nacht
Autor/Urheber: Daniel Schwen, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Göttinger Marktplatz mit altem Rathaus, Gänseliesel-Brunnen und Fußgängerzone.
(c) Breogan67, CC BY-SA 3.0
Blick vom Maschteich zur Gartenfassade, Neues Rathaus in Hannover
Autor/Urheber: Ricki Ingo Rickmann, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Garbsen, Neues Rathaus.
Schloss Landestrost
Gröneberg Park in Melle (Grönegau) mit Teich und Brunnen 2008
Autor/Urheber: Albion, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hannover International Airport. Connecting passage between Terminals B and C.
Autor/Urheber: MrsMyer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Holztretkran in Stade, Nachbau des Tretkrans in Lüneburg, nach Abriss des Originaltretkrans in Stade
(c) Famduling, CC BY-SA 3.0
Südflügel Kloster Frenswegen mit Skulptur "Frenswegener Kopf" (1979) von Louis Niebuhr, Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland