Wehrkirche Mittelsaida


Autor/Urheber:
Original uploader was Kläuser at de.wikipedia
Größe:
1024 x 1536 Pixel (295741 Bytes)
Beschreibung:
Wehrkirche Mittelsaida (Gemeinde Großhartmannsdorf)
Kommentar zur Lizenz:
Licensed under the GFDL by the author.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 12:14:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wehrgangkirche Mittelsaida

Die evangelisch-lutherische Wehrgangkirche Mittelsaida ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Mittelsaida, einem Ortsteil der Gemeinde Großhartmannsdorf, im Landkreis Mittelsachsen (Sachsen). In der Fachliteratur wird seit 1957 eine Gruppe von Wehrkirchen in den Orten Dörnthal, Großrückerswalde, Lauterbach und Mittelsaida, irrtümlich als Wehrgangkirche bezeichnet. Richtiger ist Wehrkirche, weil diese Kirchen keinen Wehrgang, sondern ein auf den steinernen Außenmauern ruhendes komplettes Blockbau-Wehrgeschoss aufweisen. Die Gemeinde gehört zum Kirchenbezirk Marienberg. .. weiterlesen

Wehrkirche

Als Wehrkirche werden Kirchen bezeichnet, die mit Vorrichtungen zur Abwehr von Feinden, wie z. B. Zinnen, Wehrerkern, Maschikulis oder Schießscharten versehen sind. Ist die Kirche von einer massiven, für Verteidigungszwecke geeigneten Mauer umgeben, die auch andere Bauten umschließt sowie über Brunnen, Vorrats- und Wohnräume verfügte, spricht man von Kirchenburgen, die oft eine Kombination einer Wehrkirche mit einem befestigten Wehrkirchhof sind. .. weiterlesen

Wehrgangkirche

Wehrgangkirche bezeichnet in der Fachliteratur seit 1957 eine Gruppe von Wehrkirchen im Erzgebirge, die ein hölzernes Blockgeschoss auf den steinernen Außenmauern aufweisen. .. weiterlesen

Mittelsaida

Mittelsaida ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Großhartmannsdorf im Landkreis Mittelsachsen. .. weiterlesen