Wappen Haidmühle


Autor/Urheber:
Gliwi
Größe:
512 x 559 Pixel (21808 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Haidmühle
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 23:15:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Haidmühle

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der niederbayerischen Gemeinde Haidmühle zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Die Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 7. Dezember 2018 wieder und umfasst dreizehn Baudenkmäler. .. weiterlesen

Haidmühle

Haidmühle ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau und ein staatlich anerkannter Erholungsort, welcher 7 Kneippanlagen bietet. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 25 politische Gemeinden, von denen 15 eine eigene Verwaltung haben, und 4 Verwaltungsgemeinschaften. .. weiterlesen

Bischofsreut

Bischofsreut ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Haidmühle im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde. .. weiterlesen

Grenze zwischen Deutschland und Tschechien

Die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien hat nach Angaben des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2019 eine Länge von 817 km, mithin exakt so viel wie die Länge der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Mit keinem anderen Land haben Deutschland und Tschechien eine längere Grenze. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit Schlägel und Eisen

Die Liste der Wappen mit Schlägel und Eisen enthält Kommunalwappen, Wappen von Gebietskörperschaften und Verwaltungseinheiten sowie weitere Wappen und Logos, in denen Schlägel und Eisen abgebildet sind. .. weiterlesen

Leopoldsreut

Leopoldsreut oder „Sandhäuser“ ist ein auf 1110 m gelegenes und seit 1963 verlassenes Dorf in der Gemeinde Haidmühle im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Bis 1875 war die Schreibweise Leopoldsreuth. .. weiterlesen