Vaclav Klaus headshot


Autor/Urheber:
che
(Please credit as "Petr Novák, Wikipedia" in case you use this outside Wikimedia projects.)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1856 x 2744 Pixel (446498 Bytes)
Beschreibung:
Václav Klaus, president and former prime minister of the Czech Republic wearing the Order of the White Lion rosette (1st Class).
Kommentar zur Lizenz:
As they reached the Summit, he said: “Thou shall take this Snapshot and use it according to the Code of License, and let your people flourish all around the world.” They brought the Snapshot to their homes and there was much rejoicing.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
che
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 23:52:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Luděk Kovář, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-24000-0172 / Heilig, Walter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0210-504 / CC-BY-SA 3.0
© European Union, 2024, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Regierung Václav Klaus II

Das Kabinett Klaus II entstand nach der Abgeordnetenhauswahl 1996, welche die erste Parlamentswahl seit der Gründung der Tschechischen Republik war. Nach den Wahlen fehlte dem amtierenden Ministerpräsidenten Václav Klaus und Parteivorsitzenden der ODS zur Fortsetzung seiner bisherigen bürgerlichen Regierungskoalition mit 99 von 200 Parlamentssitzen exakt eine Stimme zum Weiterregieren. Neben den Sozialdemokraten der ČSSD waren im Parlament nur die kommunistischen Abgeordneten der KSČM und die Nationalisten der SPR-RSČ vertreten, die aufgrund ihrer ideologischen Haltung nicht für die Unterstützung der Regierung in Frage kamen. Die Regierung schloss daher eine Übereinkunft mit dem Vorsitzenden der ČSSD, Miloš Zeman. Er wurde zum Parlamentspräsidenten gewählt. Als Ausgleich nahmen die 61 sozialdemokratischen Abgeordneten nicht an der Vertrauensabstimmung teil und ermöglichten mit 98 von 138 abgegebenen Stimmen – was gemäß Verfassung ausreichend war – am 25. Juli 1996 die Bestätigung der Regierung. .. weiterlesen

Regierung Václav Klaus I

Das Kabinett Klaus I war vom 2. Juli 1992 bis zum 4. Juli 1996 im Amt. Es war somit die letzte Regierung der tschechischen Teilrepublik im Rahmen der Tschechoslowakischen Föderativen Republik nach der Wahl des Tschechischen Nationalrats am 5. und 6. Juni 1992 und die erste Regierung der am 1. Januar 1993 neu gegründeten Tschechischen Republik. .. weiterlesen

Liste der Präsidenten von Tschechien

Dies ist eine Liste der Präsidenten der Tschechischen Republik seit deren Gründung am 1. Januar 1993. .. weiterlesen

Liste der Finanzminister der Tschechoslowakei

In dieser Liste befinden sich alle Finanzminister der Tschechoslowakei von 1918 bis 1992 einschließlich der autonomen Gebiete 1938/1939, der Regierungen während des Zweiten Weltkriegs und der Teilrepubliken der ČSSR und ČSFR nach 1969. Die Liste ist chronologisch in die allgemein bekannten historischen Zeitabschnitte aufgeteilt – zur Periodisierung siehe Regierungen der Tschechoslowakei. Die Spalte „von – bis“ bezieht sich auf die Amtszeit der einzelnen Minister, nicht auf die der Regierungen. Kommissarische Amtsführungen sind in dieser Liste nicht gekennzeichnet. .. weiterlesen

Liste der Ministerpräsidenten der Tschechoslowakei

Die Liste der Ministerpräsidenten der Tschechoslowakei führt alle Ministerpräsidenten der Tschechoslowakei von Beginn der Tschechoslowakischen Republik 1918 bis zur Auflösung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik zum 31. Dezember 1992, einschließlich der Ministerpräsidenten der tschechischen und slowakischen Teilstaaten 1938–1939 und 1969–1992, sowie des Reichsprotektorats Böhmen und Mähren und des unabhängigen Slowakischen Staates 1939–1945. .. weiterlesen

Liste der Ministerpräsidenten von Tschechien

Dies ist eine Liste der Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik seit deren Gründung am 1. Januar 1993. .. weiterlesen