US 395


Autor/Urheber:
Fredddie, originally SPUI
Größe:
750 x 600 Pixel (7159 Bytes)
Beschreibung:
750 mm × 600 mm (30 in × 24 in) U.S. Highway shield, made to the specifications of the 2004 edition of Standard Highway Signs. (Note that there is a missing "J" label on the left side of the diagram.) Uses the Roadgeek 2005 fonts. (United States law does not permit the copyrighting of typeface designs, and the fonts are meant to be copies of a U.S. Government-produced work anyway.)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Dec 2023 10:40:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

U.S. Highway 395

Der U.S. Highway 395 ist ein United States Highway in den Vereinigten Staaten. Er beginnt in der Mojave-Wüste an der Interstate 15 bei Hesperia und endet an der kanadischen Grenze nahe Laurier im Bundesstaat Washington, wo er zum British Columbia Highway 395 wird. Seine Nummer weist ihn als Nebenstrecke des U.S. Highway 95 aus, obwohl er diesen nie berührt. Stattdessen leitete er sich von dessen Nebenstrecke erster Ordnung U.S. Highway 195 ab und wurde erst durch seine Verlängerung nach Süden eine echte Parallelstrecke zum U.S. 95. .. weiterlesen

U.S. Highway 2

Der U.S. Highway 2 ist ein in West-Ost-Richtung verlaufender Highway durch den Norden der USA. Er teilt sich in einen längeren westlichen (3410 km) und einen kürzeren östlichen Abschnitt (740 km). Verbunden sind beide Abschnitte durch das Fernstraßensystem im Süden von Kanada. Beide Abschnitte zusammen haben eine Länge von 4150 km. Anders als die meisten anderen Highways, die inzwischen durch die Einrichtung von Interstate Highways unterbrochen wurden bzw. zu einem großen Teil heute auf diesen verlaufen, besteht die Streckenführung beider Teile des Highways 2 noch nach dem Originalplan von 1926. .. weiterlesen

U.S. Highway 6

Der U.S. Highway 6 ist ein 5158 km langer in West-Ost-Richtung verlaufender Highway durch die Mitte und den Nordosten der USA. Er wird auch Grand Army of the Republic Highway nach der gleichnamigen Veteranenorganisation genannt. Der Highway 6 ist eine der Hauptrouten des 1926 eingerichteten Systems der U.S. Highways. Der westliche Endpunkt ist 1964 von Long Beach an der Pazifikküste bei Los Angeles weiter östlich an die Einmündung in den U.S. Highway 395 bei Bishop an der Ostgrenze Kaliforniens verlegt worden. Das östliche Ende bildet der Übergang in die Massachusetts Route 6A an der Atlantikküste bei Provincetown in Massachusetts. Der Highway 6 ist heute der zweitlängste der Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

Edwards Air Force Base

Die Edwards Air Force Base ist eine Luftwaffenbasis der United States Air Force im Antelope Valley nahe Lancaster in Kalifornien, rund 100 Kilometer nördlich von Los Angeles. Mit ihren ausgedehnten Pisten auf dem ausgetrockneten See Rogers Dry Lake erlangte sie durch die dort durchgeführten Testflüge verschiedener Flugzeugtypen und als Landeplatz des Space Shuttles weltweit Berühmtheit. .. weiterlesen

California State Route 178

Die California State Route 178 ist eine State Route im US-Bundesstaat Kalifornien, die in West-Ost-Richtung verläuft. .. weiterlesen

Spokane International Airport

Der Spokane International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen der amerikanischen Großstadt Spokane im US-Bundesstaat Washington. Der Flughafen ist der bedeutendste Flughafen im sogenannten „Inland Empire“, einer Region, die das östliche Washington, den Norden Idahos sowie Teile von Montana und Oregon umfasst. Nach dem Seattle-Tacoma International Airport ist der Spokane International Airport mit rund 4,1 Millionen Passagieren im Jahr 2019 zweitgrößter Flughafen in Washington. .. weiterlesen

Liste der Highways in British Columbia

Folgende Highways stehen unter der Verwaltung des British Columbia Ministry of Transport. .. weiterlesen