TuS Geretsried Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
187 x 240 Pixel (2833 Bytes)
Beschreibung:

Logo der TuS Geretsried

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

unbekannt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 18:22:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

TuS Geretsried

Der TuS Geretsried ist ein Sportverein aus dem oberbayrischen Geretsried. .. weiterlesen

Eishockey in Geretsried

Die Wurzeln der Sportart Eishockey in Geretsried können bis ins Jahr 1959 zurückverfolgt werden. Am Anfang waren die Mannschaften der Sportart als eine Abteilung beim TuS Geretsried angesiedelt, wo neben der deutschen Meisterschaft im Fraueneishockey die Seniorenmannschaft mehrere Spielzeiten am Spielbetrieb der 2. Bundesliga teilnahm. Seit dem Sommer 2006 sind die Mannschaften beim als eigenständigen Verein neu gegründeten ESC River Rats Geretsried angesiedelt, wobei die Eishockeyabteilung des TuS Geretsried die aktuell noch nicht aufgelöst wurde und die Vereinsgründung daher nicht als Ausgliederung, sondern als Neugründung eingestuft wurde. .. weiterlesen

Deutscher Meister (Eishockey)

Der Deutsche Eishockey-Meister wird bei den Männern seit 1912, bei den Frauen seit 1984 ausgespielt. An den ersten Meisterschaften konnten alle Mitglieder des Deutschen Eislaufverbands teilnehmen. Ab 1920 gab es regionale Vorausscheidungen, vorerst nur in Berlin und Bayern, ab 1926 auch in anderen Regionen. .. weiterlesen

Fraueneishockey-Bundesliga

Die Eishockey-Bundesliga ist die höchste Eishockeyliga der Frauen in Deutschland. Sie existiert seit 1988 und wird seit der Saison 2006/07 eingleisig ausgespielt. .. weiterlesen

Fraueneishockey-Bundesliga 1988/89

Die Fraueneishockey-Bundesliga-Saison 1988/89 war in Deutschland die erste Spielzeit der Bundesliga bei den Frauen. Die Finalisten der letzten Endrunde in der Vorsaison standen wieder im Finale – Mannheimer ERC und EHC Eisbären Düsseldorf – aber diesmal gewannen die Mannschaft von EHC Eisbären Düsseldorf und holten den ersten Titel innerhalb der Fraueneishockey-Bundesliga und zugleich vierten Deutschen Meistertitel insgesamt. .. weiterlesen

Fraueneishockey-Bundesliga 1989/90

Die Fraueneishockey-Bundesliga-Saison 1989/90 war in Deutschland die 2. Bundesliga-Spielzeit der Frauen. Wie in der Vorsaison konnte der amtierende Meister seinen Titel nicht verteidigen. Erneut standen sich im Finale Mannheimer ERC Wild Cats und die EHC Eisbären Düsseldorf gegenüber, aber diesmal konnte die Mannheimer Mannschaft ihren zweiten Deutschen Meistertitel holen. .. weiterlesen

Fraueneishockey-Bundesliga 1990/91

Die Fraueneishockey-Bundesliga-Saison 1990/91 war in Deutschland die 3. Bundesliga-Spielzeit der Frauen. Wie in der Vorsaison konnte der amtierende Meister seinen Titel nicht verteidigen. Zum ersten Mal konnte sich die Mannschaft des OSC Berlin-Schöneberg den Deutschen Meistertitel gegen die erneut im Finale stehende Mannschaft des EHC Eisbären Düsseldorf holen. .. weiterlesen