Fraueneishockey-Bundesliga 1989/90

DFEL.svgFraueneishockey-Bundesliga
◄ vorherigeSaison 1989/90nächste ►
Meister:Mannheimer ERC Wild Cats
• Bundesliga

Die Fraueneishockey-Bundesliga-Saison 1989/90 war in Deutschland die 2. Bundesliga-Spielzeit der Frauen. Wie in der Vorsaison konnte der amtierende Meister seinen Titel nicht verteidigen. Erneut standen sich im Finale Mannheimer ERC Wild Cats und die EHC Eisbären Düsseldorf gegenüber, aber diesmal konnte die Mannheimer Mannschaft ihren zweiten Deutschen Meistertitel holen.

Organisation

Die Ligadurchführung erfolgte durch den Deutschen Eishockey-Bund.

Modus

Die Vorrunde wurde in Gruppe zwei Staffeln in einer Einfachrunde jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, in der Südgruppe war eine Doppelrunde angesetzt. In Gruppe Nord erreichten vier Mannschaften, in Gruppe Süd zwei Mannschaften die Finalrunde.

Vorrunde

Gruppe Nord
PlatzNameSpieleSUNTorePunkte
1.MERC Wild Cats12110199:2622:2
2.EHC Eisbären Düsseldorf12110189:1122:2
3.Logo OSC Berlin OSC Berlin-Schöneberg Eisladies1261538:4313:11
4.EC Bergkamener Bären1251646:5911:13
5.DEC Eishasen Berlin1240833:778:16
6.Frankfurter ESC1221929:835:19
7.GSC Moers12111029:643:21
Gruppe Süd
PlatzNameSpieleSUNTorePunkte
1.ESG Esslingen12101151:1821:3
2.Logo des EV Füssen EV Füssen1271443:2615:9
3.Logo ESV Kaufbeuren ESV Kaufbeuren1251631:3311:13
4.Logo TuS Geretsried TuS Geretsried12011120:681:23

Relegation zur Fraueneishockey-Bundesliga 1990/91

In zwei Gruppen der Nordregion wurde eine Relegationsrunde ausgespielt. Neben den Letztplatzierten der Gruppe Nord der Bundesliga nahmen daran die qualifizierten Mannschaften aus der Regionalliga Nordrhein-Westfalen, der 1. Hennefer EC Bonn, der SV Brackwede und der SC Solingen 88 (als Ersatz für den EC Grefrath, der zurückzog) teil. Dabei konnten die Bundesligamannschaften die Liga halten und der Hennefer EC aufsteigen. Aus der Bayernliga war der Erstplatzierte SC Riessersee ebenfalls für die nächste Saison qualifiziert.[1]

Gruppe Nord 1
PlatzTeamSp.SUNTorePunkte
1.1. Hennefer EC Bonn421127:165:3
2.DEC Eishasen Berlin421125:175:3
3.Logo des SV Brackwede SV Brackwede410311:302:6
Gruppe Nord 2
PlatzTeamSp.SUNTorePunkte
1.Frankfurter ESC440026:78:0
3.GSC Moers410312:172:6
4.SC Solingen 8841032:162:6

Finalturnier

Im Finalturnier, welches in Solingen stattfand, wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Dazu berechtigten die ersten und zweiten Plätze. Die beiden Drittplatzierten traten später im Spiel um Platz 5 an.

Vorrundengruppe A
PlatzNameSp.SiegeUnent.Niederl.TorePunkte
1.EHC Eisbären Düsseldorf22009:34:0
2.OSC Berlin21016:42:2
3.EV Füssen20025:120:4
Spiele:
  • EHC Eisbären Düsseldorf – OSC Berlin 2:1
  • EV Füssen – EHC Eisbären Düsseldorf 2:7
  • OSC Berlin – EV Füssen 5:3
Vorrundengruppe B
PlatzNameSp.SiegeUnent.Niederl.TorePunkte
1.Mannheimer ERC22008:14:0
2.ESG Esslingen21018:62:2
3.EC Bergkamen20022:110:4
Spiele:
  • ESG Esslingen – Mannheimer ERC 1:4
  • EC Bergkamener Bären – ESG Esslingen 2:7
  • Mannheimer ERC – EC Bergkamener Bären 4:0

Spiel um Platz 5

EV Füssen
3:1EC Bergkamen
Eissporthalle, Solingen

Halbfinale

EHC Eisbären Düsseldorf
3:0ESG Esslingen
Eissporthalle, Solingen


Mannheimer ERC
4:0Logo OSC Berlin OSC Berlin
Eissporthalle, Solingen

Spiel um Platz 3

OSC Berlin
4:3ESG Esslingen
Eissporthalle, Solingen

Finale

Mannheimer ERC Wild Cats
5:1EHC Eisbären Düsseldorf
Eissporthalle, Solingen

Endstand

PlatzVerein/Mannschaft
GoldmedailleMERC Wild Cats
SilbermedailleEHC Eisbären Düsseldorf
BronzemedailleLogo OSC Berlin OSC Berlin-Schöneberg
4.ESG Esslingen
5.Logo des EV Füssen EV Füssen
6.EC Bergkamener Bären
7.Logo ERC Sonthofen ERC Sonthofen 99
8.Logo ESV Kaufbeuren ESV Kaufbeuren
9.DEC Eishasen Berlin
10.Frankfurter ESC
11.GSC Moers
12.Logo TuS Geretsried TuS Geretsried

Einzelnachweise

  1. Abschlusstabellen der Saison 1989/90 bei hockeyarchives.info (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

OSC Berlin Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des OSC Berlin

Gold Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gold medal.
Silver Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silver medal.
Bronze Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronze medal.
ESV-Kaufbeuren-logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des ESV Kaufbeuren

TuS Geretsried Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der TuS Geretsried