Trier BW 2013-09-30 10-56-37


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3491 x 2422 Pixel (4311935 Bytes)
Beschreibung:

Trier, Christophstraße 1/Balduinstraße 6: ehemalige Reichsbahndirektion mit ehemaligem Bediensteten-Wohnflügel; Vierflügelanlage, barockisierender Heimatstil, bezeichnet 1922–25, Architekt Karl Albermann; dreigeschossiger Mitteltrakt mit Mansarddach, viergeschossige Seitenflügel mit Walmdächern; Ausstattung; stadtbildprägend

Balduinstraße ohne Nummer: Balduinbrunnen; zweistufiger neuromanischer Kalksteinbrunnen mit Bronzeplastik Balduins, 1897; Bronzegussarbeiten: Entwurf Ferdinand von Miller, Ausführung Quinter Eisenhütte; Steinmetz Arnold Schüller
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 05:35:20 GMT

Relevante Bilder

(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Reichsbahndirektion Trier

Die Reichsbahndirektion Trier war ein Verwaltungsbezirk der Deutschen Reichsbahn. .. weiterlesen

Christophstraße (Trier)

Die Christophstraße ist eine Straße in Trier und befindet sich im Stadtteil Mitte-Gartenfeld. Die Straße beginnt kurz vor dem Hauptbahnhof, wo sie gemeinsam mit der parallel verlaufenden Nordallee in die Bahnhofstraße zusammenläuft, bis zum Porta-Nigra-Platz. Die Straße ist eine von Westen nach Osten befahrenen Einbahnstraße. Fast die gesamte Straße ist Denkmalzone. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Mitte/Gartenfeld

In der Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Mitte/Gartenfeld sind alle Kulturdenkmäler des Ortsbezirks Mitte/Gartenfeld der rheinland-pfälzischen Stadt Trier aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Balduinstraße (Trier)

Die Balduinstraße ist eine Straße in Trier im Stadtteil Mitte, die nach Balduin von Luxemburg benannt ist, der von 1307 bis 1354 Erzbischof von Trier und somit auch einer der sieben Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation war. Am nordöstlichen Ende der Straße befindet sich der 1897 zu Ehren des Kurfürsten errichtete Balduinbrunnen. Im Verlauf der Balduinstraße befinden sich noch zwei weitere Kulturdenkmäler aus der Zeit um 1900. Außerdem grenzt die Reichsbahndirektion Trier zum Teil an die Straße. .. weiterlesen