Tr 3 cesarzy 20005


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3240 x 2048 Pixel (2099705 Bytes)
Beschreibung:
Triangle of three emperors, Mysłowice/Sosnowiec (Poland). Three emperors from the left: Nicholas II of Russia, Wilhelm II of Prussia, Franz Joseph I of Austria
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan from the old post card
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Jan 2024 16:20:33 GMT

Relevante Bilder

(c) DE: Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH

EN: Swiss Federal Archives, CH-SFA#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
FR: Archives fédérales suisses, CH-AFS#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH

IT : Archivio federale svizzero, CH-AFS#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05941 / CC-BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / Drobni Nándor, CC BY-SA 3.0
(c) marek7400, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Dreikaisereck

Das Dreikaisereck, auch Drei-Kaiserreich-Ecke genannt, war das Dreiländereck zwischen den Kaiserreichen Russland, Österreich-Ungarn und Deutschland auf heute polnischem Gebiet. .. weiterlesen

Dreiländerecke Europas

Von weltweit 178 von den Vereinten Nationen erfassten Dreiländerecken („Tripoints“) gibt es in Europa 48 Punkte, an denen drei Staaten aneinander grenzen. Aufgeführt sind hier auch nicht international anerkannte europäische Länder wie Transnistrien bzw. nur teilweise anerkannte Länder wie Kosovo. .. weiterlesen