Sts-68-patch


Autor/Urheber:
NASA/Sean Collins
Größe:
2746 x 1804 Pixel (7317808 Bytes)
Beschreibung:

STS-68 Mission Insignia

This STS-68 patch was designed by artist Sean Collins. Exploration of Earth from space is the focus of the design of the insignia, the second flight of the Space Radar Laboratory (SRL-2). SRL-2 was part of NASA's Mission to Planet Earth (MTPE) project. The world's land masses and oceans dominate the center field, with the Space Shuttle Endeavour circling the globe. The SRL-2 letters span the width and breadth of planet Earth, symbolizing worldwide coverage of the two prime experiments of STS-68: The Shuttle Imaging Radar-C and X-Band Synthetic Aperture Radar (SIR-C/X-SAR) instruments; and the Measurement of Air Pollution from Satellites (MAPS) sensor. The red, blue, and black colors of the insignia represent the three operating wavelengths of SIR-C/X-SAR, and the gold band surrounding the globe symbolizes the atmospheric envelope examined by MAPS. The flags of international partners Germany and Italy are shown opposite Endeavour. The relationship of the Orbiter to Earth highlights the usefulness of human space flights in understanding Earth's environment, and the monitoring of its changing surface and atmosphere. In the words of the crew members, the soaring Orbiter also typifies the excellence of the NASA team in exploring our own world, using the tools which the Space Program developed to explore the other planets in the solar system.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 18:54:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

STS-68

STS-68 ist eine Missionsbezeichnung für das US-amerikanische Space Shuttle Endeavour (OV-105) der NASA. Der Start erfolgte am 30. September 1994, nachdem zuvor am 18. August 1994 ein Startversuch abgebrochen wurde. Es war die 65. Space-Shuttle-Mission und der siebte Flug der Raumfähre Endeavour. .. weiterlesen

Liste der Space-Shuttle-Missionen

Die folgende Liste der Space-Shuttle-Missionen führt die Starts des US-amerikanischen Space-Shuttle-Programms chronologisch auf. Alle Space-Shuttle-Starts erfolgten bemannt und wurden von der NASA durchgeführt. Alle Starts erfolgten vom Kennedy Space Center (KSC) von den Startanlagen LC-39A und LC-39B. Ab 2007 wurde nur noch LC-39A benutzt. .. weiterlesen

Endeavour (Raumfähre)

Das Space Shuttle Endeavour wurde am 25. April 1991 als Ersatz für die Raumfähre Challenger fertiggestellt und hatte seinen Jungfernflug am 7. Mai 1992. Seine interne Bezeichnung lautet OV-105. Der letzte Start fand am 16. Mai 2011 um 14:56 Uhr MESZ statt, die letzte Landung am 1. Juni 2011 um 8:35 Uhr MESZ in Florida. .. weiterlesen

Steven Lee Smith

Steven Lee Smith ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Terrence W. Wilcutt

Terrence Wade Wilcutt ist ein US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Thomas David Jones

Thomas David Jones ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Peter Wisoff

Peter Jeffrey Kelsay „Jeff“ Wisoff ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. Zurzeit arbeitet er am National Livermore Laboratory im Norden von Kalifornien. .. weiterlesen